Aufschläge in London: FTSE 100 zum Start des Freitagshandels im Plus

28.11.2025 09:27:50

Der FTSE 100 hält am Freitagmorgen an seiner Gewinnserie vom Vortag fest.

Am Freitag steigt der FTSE 100 um 09:10 Uhr via LSE um 0,15 Prozent auf 9.708,91 Punkte. Damit kommen die im Index enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 2,787 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn standen Gewinne von 0,000 Prozent auf 9.693,95 Punkte an der Kurstafel, nach 9.693,93 Punkten am Vortag.

Im Tagestief notierte der FTSE 100 bei 9.693,95 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Freitag markierte der Index hingegen bei 9.716,48 Punkten.

FTSE 100-Performance seit Beginn des Jahres

Auf Wochensicht legte der FTSE 100 bereits um 1,77 Prozent zu. Vor einem Monat, am 28.10.2025, wurde der FTSE 100 auf 9.696,74 Punkte taxiert. Der FTSE 100 verzeichnete vor drei Monaten, am 28.08.2025, den Stand von 9.216,82 Punkten. Vor einem Jahr, am 28.11.2024, stand der FTSE 100 noch bei 8.281,22 Punkten.

Der Index stieg seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 17,54 Prozent zu. In diesem Jahr markierte der FTSE 100 bereits ein Jahreshoch bei 9.930,09 Punkten. Bei 7.544,83 Zählern wurde hingegen das Jahrestief registriert.

Tops und Flops im FTSE 100 aktuell

Unter den stärksten Aktien im FTSE 100 befinden sich derzeit easyJet (+ 2,26 Prozent auf 4,96 GBP), Weir Group (+ 1,75 Prozent auf 27,96 GBP), IMI (+ 1,67 Prozent auf 24,36 GBP), Fresnillo (+ 1,55 Prozent auf 26,24 GBP) und Antofagasta (+ 1,23 Prozent auf 27,23 GBP). Schwächer notieren im FTSE 100 derweil Whitbread (-6,22 Prozent auf 26,37 GBP), Burberry (-2,43 Prozent auf 11,45 GBP), Halma (-0,76 Prozent auf 35,43 GBP), RELX (-0,63 Prozent auf 30,16 GBP) und Intertek (-0,56 Prozent auf 46,08 GBP).

Die teuersten FTSE 100-Konzerne

Im FTSE 100 weist die Lloyds Banking Group-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 2.818.624 Aktien wurden zuletzt via LSE gehandelt. Die AstraZeneca-Aktie nimmt im FTSE 100, nach Marktkapitalisierung gewichtet, mit 250,236 Mrd. Euro den größten Anteil ein.

FTSE 100-Fundamentaldaten

Die 3i-Aktie hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 4,72 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den FTSE 100-Werten inne. Die Legal General-Aktie gewährt Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 8,85 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: SB_photos / Shutterstock.com

In eigener Sache

Aktiendepot-Vergleich: Finde den perfekten Broker für Deinen Bedarf!

Über ein Dutzend Aktiendepots wurden getestet – entdecke jetzt die besten Angebote im Depot-Vergleich.

Jetzt die besten kostenlosen Depots vergleichen!

Weitere News zum Thema