Aufschläge in London: So bewegt sich der FTSE 100 aktuell
Der FTSE 100 klettert im LSE-Handel um 15:40 Uhr um 0,58 Prozent auf 9.562,99 Punkte. Der Börsenwert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 2,722 Bio. Euro. Zum Beginn des Donnerstagshandels stand ein Verlust von 0,000 Prozent auf 9.507,40 Punkte an der Kurstafel, nach 9.507,41 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den FTSE 100 bis auf 9.584,97 Punkte. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 9.507,40 Zählern.
So entwickelt sich der FTSE 100 auf Jahressicht
Auf Wochensicht verzeichnet der FTSE 100 bislang ein Minus von 1,40 Prozent. Vor einem Monat, am 20.10.2025, wurde der FTSE 100 mit 9.403,57 Punkten berechnet. Der FTSE 100 lag noch vor drei Monaten, am 20.08.2025, bei 9.288,14 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 20.11.2024, betrug der FTSE 100-Kurs 8.085,07 Punkte.
Der Index kletterte auf Jahressicht 2025 bereits um 15,77 Prozent. In diesem Jahr liegt das Jahreshoch des FTSE 100 bereits bei 9.930,09 Punkten. Bei 7.544,83 Zählern wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
FTSE 100-Top-Flop-Liste
Die stärksten Einzelwerte im FTSE 100 sind aktuell Halma (+ 12,71 Prozent auf 37,33 GBP), Airtel Africa (+ 4,33 Prozent auf 3,08 GBP), Flutter Entertainment (+ 3,06 Prozent auf 151,55 GBP), Melrose Industries (+ 2,78 Prozent auf 6,14 GBP) und Diploma (+ 2,74 Prozent auf 53,53 GBP). Am anderen Ende der FTSE 100-Liste stehen derweil JD Sports Fashion (-2,69 Prozent auf 0,78 GBP), WPP 2012 (-2,61 Prozent auf 3,05 GBP), Vodafone Group (-2,26 Prozent auf 0,90 GBP), RS Group (-2,21 Prozent auf 5,54 GBP) und Fresnillo (-1,74 Prozent auf 23,68 GBP) unter Druck.
Die teuersten FTSE 100-Unternehmen
Im FTSE 100 ist die Lloyds Banking Group-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. Zuletzt wurden via LSE 31.134.709 Aktien gehandelt. Mit 238,581 Mrd. Euro weist die AstraZeneca-Aktie im FTSE 100 derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.
KGV und Dividende der FTSE 100-Aktien
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im FTSE 100 präsentiert 2026 laut FactSet-Schätzung die 3i-Aktie. Hier soll ein KGV von 4,92 zu Buche schlagen. Unter den Aktien im Index bietet die Legal General-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 9,32 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: SB_photos / Shutterstock.com