Aufschläge in Wien: ATX Prime präsentiert sich zum Start fester
Der ATX Prime legt im Wiener Börse-Handel um 09:10 Uhr um 0,05 Prozent auf 2.338,81 Punkte zu. In den Mittwochshandel ging der ATX Prime 0,003 Prozent höher bei 2.337,68 Punkten, nach 2.337,62 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tageshoch am Mittwoch bei 2.339,77 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 2.331,67 Punkten verzeichnete.
ATX Prime-Entwicklung seit Beginn des Jahres
Seit Beginn der Woche gewann der ATX Prime bereits um 0,303 Prozent. Vor einem Monat, am 29.09.2025, wies der ATX Prime einen Stand von 2.320,91 Punkten auf. Noch vor drei Monaten, am 29.07.2025, verzeichnete der ATX Prime einen Stand von 2.296,34 Punkten. Vor einem Jahr, am 29.10.2024, lag der ATX Prime-Kurs bei 1.789,56 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 28,09 Prozent aufwärts. In diesem Jahr liegt das Jahreshoch des ATX Prime bereits bei 2.428,97 Punkten. Das Jahrestief steht hingegen bei 1.745,07 Zählern.
Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im ATX Prime
Zu den Top-Aktien im ATX Prime zählen aktuell OMV (+ 2,51 Prozent auf 47,30 EUR), DO (+ 1,88 Prozent auf 217,00 EUR), Kapsch TrafficCom (+ 1,20 Prozent auf 6,76 EUR), Schoeller-Bleckmann (+ 0,69 Prozent auf 29,05 EUR) und AT S (AT&S) (+ 0,65 Prozent auf 31,00 EUR). Die schwächsten ATX Prime-Aktien sind hingegen Polytec (-3,28 Prozent auf 2,95 EUR), AMAG (-1,64 Prozent auf 24,00 EUR), Telekom Austria (-1,29 Prozent auf 9,18 EUR), Frequentis (-1,08 Prozent auf 73,20 EUR) und Mayr-Melnhof Karton (-0,98 Prozent auf 80,60 EUR).
Welche Aktien im ATX Prime das größte Handelsvolumen aufweisen
Das größte Handelsvolumen im ATX Prime kann derzeit die OMV-Aktie aufweisen. 67.273 Aktien wurden zuletzt via Wiener Börse gehandelt. Im ATX Prime macht die Erste Group Bank-Aktie die größte Marktkapitalisierung aus. 32,661 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
KGV und Dividende der ATX Prime-Mitglieder
Die Marinomed Biotech-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 1,83 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den ATX Prime-Werten. Die OMV-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 9,38 Prozent, die höchste im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: gopixa / Shutterstock.com