Aufschläge in Zürich: Börsianer lassen SLI zum Start steigen

30.06.2025 09:27:53

Der SLI bleibt auch am Morgen im Aufwärtstrend.

Der SLI tendiert im SIX-Handel um 09:10 Uhr um 0,27 Prozent höher bei 1.973,18 Punkten. In den Handel ging der SLI 0,187 Prozent stärker bei 1.971,52 Punkten, nach 1.967,84 Punkten am Vortag.

Im Tagesstief notierte das Börsenbarometer bei 1.969,82 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Montag markierte der Index hingegen bei 1.973,71 Punkten.

So bewegt sich der SLI im Jahresverlauf

Am letzten Handelstag im Mai, dem 30.05.2025, wurde der SLI auf 1.992,34 Punkte taxiert. Vor drei Monaten ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 28.03.2025, wurde der SLI mit 2.074,03 Punkten berechnet. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SLI bewegte sich am vorherigen Handelstag, dem 28.06.2024, bei 1.943,73 Punkten.

Seit Jahresanfang 2025 stieg der Index bereits um 2,69 Prozent. 2.146,62 Punkte markierten den Höchststand des SLI im laufenden Jahr. Das Jahrestief steht hingegen bei 1.721,32 Punkten.

Top und Flops heute

Die stärksten Aktien im SLI sind derzeit Partners Group (+ 1,46 Prozent auf 1.045,00 CHF), ams-OSRAM (+ 1,06 Prozent auf 10,45 CHF), UBS (+ 0,97 Prozent auf 27,04 CHF), Schindler (+ 0,95 Prozent auf 297,40 CHF) und Swiss Life (+ 0,55 Prozent auf 807,20 CHF). Am anderen Ende der SLI-Liste stehen hingegen Swatch (I) (-1,60 Prozent auf 129,00 CHF), Julius Bär (-0,22 Prozent auf 53,70 CHF), Sika (-0,18 Prozent auf 219,50 CHF), Adecco SA (-0,17 Prozent auf 23,62 CHF) und Novartis (-0,15 Prozent auf 96,04 CHF) unter Druck.

Welche Aktien im SLI das größte Handelsvolumen aufweisen

Das Handelsvolumen der UBS-Aktie ist im SLI derzeit am höchsten. Zuletzt wurden via SIX 399.040 Aktien gehandelt. Die Roche-Aktie hat im SLI mit 222,162 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung.

Fundamentaldaten der SLI-Titel

Im SLI hat die Swiss Re-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 10,73 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Die Adecco SA-Aktie ermöglicht Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 4,98 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: BUTENKOV ALEKSEI / Shutterstock.com

In eigener Sache

NEU: WhatsApp-Channel von finanzen.net

Das Wichtigste kompakt und schnell per Nachricht erhalten. Verpasse keine Top-Börsennews mehr und abonniere den kostenlosen WhatsApp-Channel!

Hier den WhatsApp-Channel von finanzen.net abonnieren!

Weitere News zum Thema