Aufschläge in Zürich: SLI notiert letztendlich im Plus

04.11.2025 17:57:44

Der SLI ging kaum verändert aus dem Dienstagshandel.

Schlussendlich beendete der SLI den Dienstagshandel nahezu unverändert (plus 0,18 Prozent) bei 2.012,12 Punkten. Zuvor ging der SLI 0,554 Prozent leichter bei 1.997,40 Punkten in den Handel, nach 2.008,52 Punkten am Vortag.

Im Tageshoch notierte das Börsenbarometer bei 2.013,49 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Dienstag markierte der Index hingegen bei 1.982,75 Punkten.

SLI-Performance seit Jahresbeginn

Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SLI lag am vorherigen Handelstag, dem 03.10.2025, bei 2.027,43 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 04.08.2025, bewegte sich der SLI bei 1.964,52 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 04.11.2024, verzeichnete der SLI einen Stand von 1.944,39 Punkten.

Seit Anfang des Jahres 2025 schlägt ein Plus von 4,71 Prozent zu Buche. Das Jahreshoch des SLI liegt derzeit bei 2.146,62 Punkten. Bei 1.721,32 Punkten wurde hingegen das Jahrestief markiert.

Heutige Tops und Flops im SLI

Die stärksten Aktien im SLI sind aktuell Geberit (+ 3,96 Prozent auf 614,40 CHF), Alcon (+ 2,99 Prozent auf 60,72 CHF), Novartis (+ 1,99 Prozent auf 101,48 CHF), Roche (+ 1,73 Prozent auf 264,00 CHF) und Nestlé (+ 1,54 Prozent auf 78,90 CHF). Die Verlierer im SLI sind derweil ams-OSRAM (-4,23 Prozent auf 10,63 CHF), VAT (-3,86 Prozent auf 331,20 CHF), Logitech (-3,28 Prozent auf 95,40 CHF), Richemont (-2,66 Prozent auf 157,50 CHF) und Swatch (I) (-2,24 Prozent auf 163,80 CHF).

Welche Aktien im SLI den größten Börsenwert aufweisen

Das Handelsvolumen der UBS-Aktie ist im SLI derzeit am höchsten. Zuletzt wurden via SIX 4.382.172 Aktien gehandelt. Im SLI weist die Roche-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 221,494 Mrd. Euro den größten Börsenwert auf.

Fundamentalkennzahlen der SLI-Werte im Fokus

Unter den SLI-Aktien verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung die Adecco SA-Aktie mit 10,61 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die Zurich Insurance-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5,37 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: BUTENKOV ALEKSEI / Shutterstock.com

In eigener Sache

NEU: WhatsApp-Channel von finanzen.net

Das Wichtigste kompakt und schnell per Nachricht erhalten. Verpasse keine Top-Börsennews mehr und abonniere den kostenlosen WhatsApp-Channel!

Hier den WhatsApp-Channel von finanzen.net abonnieren!

Weitere News zum Thema