Börse Europa in Grün: STOXX 50 beginnt Dienstagssitzung in der Gewinnzone

11.11.2025 09:28:16

Der STOXX 50 knüpft aktuell an seine Vortagesgewinne an.

Um 09:11 Uhr bewegt sich der STOXX 50 im STOXX-Handel 0,72 Prozent stärker bei 4.815,64 Punkten. Zuvor ging der STOXX 50 0,178 Prozent höher bei 4.789,82 Punkten in den Dienstagshandel, nach 4.781,32 Punkten am Vortag.

Der Höchststand des STOXX 50 lag heute bei 4.816,12 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 4.789,82 Punkten erreichte.

So entwickelt sich der STOXX 50 seit Beginn Jahr

Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der STOXX 50 erreichte am vorherigen Handelstag, dem 10.10.2025, den Stand von 4.701,04 Punkten. Der STOXX 50 verzeichnete vor drei Monaten, am 11.08.2025, den Wert von 4.482,77 Punkten. Vor einem Jahr, am 11.11.2024, verzeichnete der STOXX 50 einen Wert von 4.335,09 Punkten.

Der Index kletterte seit Jahresbeginn 2025 bereits um 10,99 Prozent nach oben. Der STOXX 50 markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 4.826,72 Punkten. Bei 3.921,71 Punkten wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.

Top- und Flop-Aktien im STOXX 50

Die Gewinner-Aktien im STOXX 50 sind aktuell AstraZeneca (+ 2,26 Prozent auf 134,22 GBP), BAT (+ 2,16 Prozent auf 42,54 GBP), Richemont (+ 2,06 Prozent auf 161,35 CHF), GSK (+ 1,31 Prozent auf 17,95 GBP) und London Stock Exchange (LSE) (+ 1,17 Prozent auf 91,78 GBP). Auf der Verliererseite im STOXX 50 stehen derweil Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-1,95 Prozent auf 533,80 EUR), Rheinmetall (-1,34 Prozent auf 1.763,00 EUR), Allianz (-0,06 Prozent auf 356,60 EUR), Enel (+ 0,02 Prozent auf 8,89 EUR) und UBS (+ 0,16 Prozent auf 30,89 CHF).

Welche Aktien im STOXX 50 die höchste Marktkapitalisierung aufweisen

Die BP-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im STOXX 50 auf. Zuletzt wurden via STOXX 1.843.413 Aktien gehandelt. Mit 337,523 Mrd. Euro macht die ASML NV-Aktie im STOXX 50 derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.

Fundamentaldaten der STOXX 50-Titel im Blick

Die BNP Paribas-Aktie hat mit 6,62 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 inne. Im Index verzeichnet die BNP Paribas-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7,50 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: nito / Shutterstock.com

In eigener Sache

Trading ohne Ordergebühren

Du zahlst noch Gebühren? Dann handle Deine Aktien jetzt ganz einfach und transparent ohne Order­gebühren bei finanzen.net zero (zzgl. markt­üblicher Spreads)!

Jetzt informieren!

Weitere News zum Thema