Börse Europa in Grün: STOXX 50 schlussendlich freundlich

02.10.2025 17:57:45

Der STOXX 50 zeigte letztendlich eine positive Tendenz.

Der STOXX 50 tendierte im STOXX-Handel zum Handelsende um 0,68 Prozent stärker bei 4.741,00 Punkten. In den Handel ging der STOXX 50 0,543 Prozent höher bei 4.734,67 Punkten, nach 4.709,08 Punkten am Vortag.

Im Tagesstief notierte das Börsenbarometer bei 4.732,11 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Donnerstag markierte der Index hingegen bei 4.759,58 Punkten.

So entwickelt sich der STOXX 50 seit Beginn des Jahres

Seit Beginn der Woche kletterte der STOXX 50 bereits um 2,74 Prozent. Der STOXX 50 lag vor einem Monat, am 02.09.2025, bei 4.509,93 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 02.07.2025, verzeichnete der STOXX 50 einen Stand von 4.473,01 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 02.10.2024, wies der STOXX 50 einen Wert von 4.454,15 Punkten auf.

Seit Jahresanfang 2025 kletterte der Index bereits um 9,27 Prozent aufwärts. Das Jahreshoch des STOXX 50 liegt derzeit bei 4.826,72 Punkten. Bei 3.921,71 Punkten wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.

Gewinner und Verlierer im STOXX 50

Die Gewinner-Aktien im STOXX 50 sind derzeit Siemens (+ 4,21 Prozent auf 241,20 EUR), SAP SE (+ 1,89 Prozent auf 232,10 EUR), Rheinmetall (+ 1,79 Prozent auf 1.986,00 EUR), Richemont (+ 1,55 Prozent auf 153,70 CHF) und ABB (Asea Brown Boveri) (+ 1,46 Prozent auf 58,34 CHF). Die schwächsten STOXX 50-Aktien sind derweil Intesa Sanpaolo (-2,14 Prozent auf 5,57 EUR), UniCredit (-1,86 Prozent auf 63,46 EUR), GSK (-1,47 Prozent auf 16,47 GBP), BAT (-1,25 Prozent auf 38,57 GBP) und BP (-1,23 Prozent auf 4,23 GBP).

Welche STOXX 50-Aktien den größten Börsenwert aufweisen

Aktuell weist die BP-Aktie das größte Handelsvolumen im STOXX 50 auf. 19.670.745 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Im STOXX 50 nimmt die ASML NV-Aktie die größte Marktkapitalisierung ein. 320,972 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.

STOXX 50-Fundamentalkennzahlen im Blick

Die BNP Paribas-Aktie weist mit 7,72 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 auf. Die Intesa Sanpaolo-Aktie präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung mit 6,64 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: nito / Shutterstock.com

In eigener Sache

Handle Deine Aktien so günstig wie nie zuvor

Bei finanzen.net ZERO handelst Du Deine Aktien, ETFs, Kryptos und Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. markt­üblicher Spreads). Ausgezeichnet als „Kosten­sieger“ bei Stiftung Warentest (Ausgabe 11/2024).

Jetzt informieren und nie wieder Gedanken um Gebühren machen

Weitere News zum Thema