Börse Europa in Rot: STOXX 50 beginnt Donnerstagshandel mit Verlusten

30.10.2025 09:27:53

Der STOXX 50 bewegt sich heute nach einem positiven Vortageshandel im Minus.

Um 09:11 Uhr gibt der STOXX 50 im STOXX-Handel um 0,25 Prozent auf 4.775,17 Punkte nach. In den Handel ging der STOXX 50 0,186 Prozent schwächer bei 4.778,38 Punkten, nach 4.787,29 Punkten am Vortag.

Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tageshoch bei 4.778,90 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 4.770,39 Punkten verzeichnete.

So bewegt sich der STOXX 50 auf Jahressicht

Seit Beginn der Woche verlor der STOXX 50 bereits um 0,365 Prozent. Der STOXX 50 lag noch vor einem Monat, am 30.09.2025, bei 4.633,23 Punkten. Der STOXX 50 verzeichnete vor drei Monaten, am 30.07.2025, den Wert von 4.518,56 Punkten. Vor einem Jahr, am 30.10.2024, verzeichnete der STOXX 50 einen Wert von 4.367,68 Punkten.

Der Index kletterte seit Jahresbeginn 2025 bereits um 10,06 Prozent. In diesem Jahr verzeichnete der STOXX 50 bereits ein Jahreshoch bei 4.826,72 Punkten. Bei 3.921,71 Zählern befindet sich hingegen das Jahrestief.

Tops und Flops im STOXX 50 aktuell

Unter den stärksten Einzelwerten im STOXX 50 befinden sich aktuell Airbus SE (+ 2,35 Prozent auf 213,20 EUR), Intesa Sanpaolo (+ 0,73 Prozent auf 5,70 EUR), Zurich Insurance (+ 0,49 Prozent auf 571,80 CHF), SAP SE (+ 0,36 Prozent auf 225,10 EUR) und UniCredit (+ 0,32 Prozent auf 63,48 EUR). Die Verlierer im STOXX 50 sind hingegen Diageo (-2,34 Prozent auf 17,15 GBP), Rio Tinto (-1,42 Prozent auf 54,67 GBP), GSK (-1,37 Prozent auf 17,28 GBP), HSBC (-1,29 Prozent auf 10,60 GBP) und Richemont (-1,02 Prozent auf 160,20 CHF).

STOXX 50-Aktien mit dem größten Börsenwert

Im STOXX 50 ist die HSBC-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 1.593.648 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Die ASML NV-Aktie weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 356,360 Mrd. Euro auf. Damit hat die Aktie im STOXX 50 den höchsten Börsenwert.

Fundamentaldaten der STOXX 50-Aktien

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die BNP Paribas-Aktie inne. Hier soll ein KGV von 6,60 zu Buche schlagen. Mit 7,53 Prozent fällt die höchste Dividendenrendite 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der BNP Paribas-Aktie an.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: nito / Shutterstock.com

Werbung

Handeln Sie Aktien, Indizes, Gold, alle Rohstoffe und Devisen bei eToro

Werden Sie Teil der Community mit 30 Millionen Nutzern und handeln Sie mithilfe von Pro-Tools über 5.000 Assets.

Jetzt informieren und die intuitive eToro-Plattform nutzen

Weitere News zum Thema