Börse Europa: STOXX 50 nachmittags mit Abgaben

30.04.2025 15:57:54

Der STOXX 50 verliert am Mittwochnachmittag an Boden.

Um 15:40 Uhr sinkt der STOXX 50 im STOXX-Handel um 0,33 Prozent auf 4.375,04 Punkte. Zuvor ging der STOXX 50 0,021 Prozent höher bei 4.390,55 Punkten in den Mittwochshandel, nach 4.389,65 Punkten am Vortag.

Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tageshoch bei 4.412,24 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 4.374,81 Punkten verzeichnete.

STOXX 50 seit Beginn des Jahres

Seit Wochenbeginn kletterte der STOXX 50 bereits um 0,352 Prozent. Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 28.03.2025, wies der STOXX 50 einen Stand von 4.608,92 Punkten auf. Der STOXX 50 wurde am letzten Handelstag im Januar, dem 30.01.2025, mit 4.597,05 Punkten bewertet. Am letzten Handelstag im April, dem 30.04.2024, lag der STOXX 50 noch bei 4.395,30 Punkten.

Für den Index ging es seit Jahresbeginn 2025 bereits um 0,835 Prozent nach oben. Bei 4.826,72 Punkten steht das derzeitige Jahreshoch des STOXX 50. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3.921,71 Zählern erreicht.

Das sind die Aufsteiger und Absteiger im STOXX 50

Die Gewinner-Aktien im STOXX 50 sind derzeit GSK (+ 4,29 Prozent auf 14,94 GBP), BAT (+ 3,33 Prozent auf 32,61 GBP), Deutsche Telekom (+ 1,88 Prozent auf 31,48 EUR), Unilever (+ 1,71 Prozent auf 47,67 GBP) und AstraZeneca (+ 1,59 Prozent auf 107,87 GBP). Auf der Verliererseite im STOXX 50 stehen derweil Glencore (-9,15 Prozent auf 2,40 GBP), HSBC (-3,92 Prozent auf 8,22 GBP), UniCredit (-3,86 Prozent auf 50,61 EUR), Rio Tinto (-3,44 Prozent auf 43,90 GBP) und Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-2,80 Prozent auf 52,43 EUR).

STOXX 50-Aktien mit der Top-Marktkapitalisierung

Die Glencore-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im STOXX 50 auf. 42.629.003 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die SAP SE-Aktie hat im STOXX 50 mit 297,013 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung.

STOXX 50-Fundamentalkennzahlen im Blick

In diesem Jahr hat die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 6,74 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 inne. Im Index bietet die BAT-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7,78 Prozent die höchste Dividendenrendite.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: nito / Shutterstock.com

In eigener Sache

Börse endlich richtig verstehen – finanzen.net goes YouTube

Wo steht der DAX in 12 Monaten? Wie findest Du die besten Aktien? Sind physische ETFs besser als Swap-ETFs? Und wieso liefert der MDAX langfristig höhere Renditen als der DAX? Antworten auf Deine Fragen liefern Dir unsere Experten jetzt auch auf YouTube!

Abonniere hier den neuen YouTube-Kanal von finanzen.net!

Weitere News zum Thema