Börse Europa: STOXX 50 verbucht am Mittag Abschläge
Am Montag gibt der STOXX 50 um 12:08 Uhr via STOXX um 0,42 Prozent auf 4.480,98 Punkte nach. Zum Handelsbeginn standen Gewinne von 0,027 Prozent auf 4.501,08 Punkte an der Kurstafel, nach 4.499,86 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den STOXX 50 bis auf 4.501,32 Punkte. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 4.480,98 Zählern.
STOXX 50-Entwicklung seit Beginn Jahr
Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 20.06.2025, wurde der STOXX 50 mit 4.440,12 Punkten berechnet. Vor drei Monaten ruhte der STOXX feiertagsbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 17.04.2025, wurde der STOXX 50 mit 4.233,13 Punkten berechnet. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 19.07.2024, verzeichnete der STOXX 50 einen Stand von 4.415,38 Punkten.
Für den Index ging es seit Jahresbeginn 2025 bereits um 3,28 Prozent nach oben. In diesem Jahr steht das Jahreshoch des STOXX 50 bereits bei 4.826,72 Punkten. Das Jahrestief steht hingegen bei 3.921,71 Punkten.
Heutige Tops und Flops im STOXX 50
Die Top-Aktien im STOXX 50 sind aktuell Rio Tinto (+ 2,65 Prozent auf 46,07 GBP), BASF (+ 1,65 Prozent auf 43,20 EUR), ABB (Asea Brown Boveri) (+ 1,34 Prozent auf 52,94 CHF), Siemens (+ 0,83 Prozent auf 226,05 EUR) und BP (+ 0,29 Prozent auf 4,01 GBP). Flop-Aktien im STOXX 50 sind derweil Enel (-3,16 Prozent auf 7,68 EUR), Diageo (-1,23 Prozent auf 19,05 GBP), UniCredit (-1,02 Prozent auf 57,26 EUR), Roche (-1,01 Prozent auf 255,90 CHF) und Airbus SE (-0,94 Prozent auf 184,54 EUR).
STOXX 50-Aktien mit dem größten Handelsvolumen
Im STOXX 50 weist die BP-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 3.617.967 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Im STOXX 50 macht die SAP SE-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 308,037 Mrd. Euro den größten Börsenwert aus.
KGV und Dividende der STOXX 50-Aktien
Die BNP Paribas-Aktie verzeichnet mit 7,71 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50. Unter den Aktien im Index präsentiert die Intesa Sanpaolo-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7,55 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: nito / Shutterstock.com