Börse Europa: STOXX 50 verbucht zum Start des Donnerstagshandels Verluste
Um 09:10 Uhr fällt der STOXX 50 im STOXX-Handel um 0,32 Prozent auf 4.556,55 Punkte zurück. Zum Start des Donnerstagshandels standen Verluste von 0,158 Prozent auf 4.564,01 Punkte an der Kurstafel, nach 4.571,24 Punkten am Vortag.
Der Tiefststand des STOXX 50 lag heute bei 4.552,10 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 4.564,01 Punkten erreichte.
STOXX 50-Entwicklung auf Jahressicht
Auf Wochensicht verbucht der STOXX 50 bislang ein Minus von 0,670 Prozent. Vor einem Monat, am 12.05.2025, wies der STOXX 50 einen Stand von 4.517,26 Punkten auf. Der STOXX 50 bewegte sich noch vor drei Monaten, am 12.03.2025, bei 4.580,14 Punkten. Der STOXX 50 erreichte vor einem Jahr, am 12.06.2024, den Wert von 4.559,91 Punkten.
Für den Index ging es seit Jahresanfang 2025 bereits um 5,02 Prozent aufwärts. 4.826,72 Punkte markierten den Höchststand des STOXX 50 im laufenden Jahr. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3.921,71 Zählern markiert.
Tops und Flops im STOXX 50 aktuell
Unter den Top-Aktien im STOXX 50 befinden sich derzeit BP (+ 1,72 Prozent auf 3,80 GBP), National Grid (+ 0,48 Prozent auf 10,52 GBP), AstraZeneca (+ 0,42 Prozent auf 109,52 GBP), GSK (+ 0,41 Prozent auf 15,29 GBP) und BAT (+ 0,39 Prozent auf 35,85 GBP). Zu den schwächsten STOXX 50-Aktien zählen derweil UBS (-1,42 Prozent auf 26,44 CHF), Allianz (-1,33 Prozent auf 341,40 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-1,33 Prozent auf 51,34 EUR), Siemens (-1,32 Prozent auf 216,80 EUR) und Rio Tinto (-1,31 Prozent auf 42,94 GBP).
STOXX 50-Aktien mit dem Top-Börsenwert
Das größte Handelsvolumen im STOXX 50 kann derzeit die BP-Aktie aufweisen. 2.106.872 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Im STOXX 50 nimmt die SAP SE-Aktie die größte Marktkapitalisierung ein. 309,962 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Fundamentalkennzahlen der STOXX 50-Aktien im Blick
Die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie weist mit 7,07 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 auf. Die Intesa Sanpaolo-Aktie offeriert Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7,67 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: nito / Shutterstock.com