Börse Europa: STOXX 50 zum Start des Dienstagshandels in Grün

29.07.2025 09:27:57

Der STOXX 50 bleibt auch am Dienstagmorgen in der Gewinnzone.

Der STOXX 50 notiert im STOXX-Handel um 09:11 Uhr um 0,35 Prozent fester bei 4.528,38 Punkten. In den Dienstagshandel ging der STOXX 50 0,105 Prozent höher bei 4.517,21 Punkten, nach 4.512,46 Punkten am Vortag.

Der Tiefststand des STOXX 50 lag heute bei 4.517,21 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 4.529,45 Punkten erreichte.

STOXX 50-Performance seit Beginn des Jahres

Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 27.06.2025, verzeichnete der STOXX 50 einen Stand von 4.472,14 Punkten. Vor drei Monaten, am 29.04.2025, lag der STOXX 50 noch bei 4.389,65 Punkten. Der STOXX 50 notierte noch vor einem Jahr, am 29.07.2024, bei 4.430,09 Punkten.

Seit Jahresbeginn 2025 kletterte der Index bereits um 4,37 Prozent nach oben. Der STOXX 50 erreichte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 4.826,72 Punkten. Das Jahrestief liegt hingegen bei 3.921,71 Punkten.

STOXX 50-Top-Flop-Aktien

Zu den stärksten Einzelwerten im STOXX 50 zählen derzeit Intesa Sanpaolo (+ 1,22 Prozent auf 5,14 EUR), AstraZeneca (+ 1,11 Prozent auf 109,10 GBP), Rolls-Royce (+ 0,82) Prozent auf 9,89 GBP), Airbus SE (+ 0,78 Prozent auf 179,00 EUR) und Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 0,74 Prozent auf 54,11 EUR). Auf der Verliererseite im STOXX 50 stehen derweil National Grid (-1,09 Prozent auf 10,43 GBP), Nestlé (-0,57 Prozent auf 71,90 CHF), Unilever (-0,45 Prozent auf 44,08 GBP), BASF (-0,38 Prozent auf 44,70 EUR) und GSK (-0,29 Prozent auf 13,94 GBP).

STOXX 50-Aktien mit dem Top-Handelsvolumen

Im STOXX 50 sticht die HSBC-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via STOXX 661.130 Aktien gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von SAP SE mit 284,221 Mrd. Euro im STOXX 50 den größten Anteil aus.

STOXX 50-Fundamentalkennzahlen im Fokus

Die BNP Paribas-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7,67 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den STOXX 50-Werten. Im Index verzeichnet die Intesa Sanpaolo-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7,33 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: nito / Shutterstock.com

In eigener Sache

So sparst Du Gebühren beim Aktienhandel

Bei finanzen.net ZERO zahlst Du keine Order­gebühren (nur markt­übliche Spreads) und nutzt eine top-moderne Handels­oberfläche (von Kunden mit 4,6 von 5 Sternen bei Trustpilot bewertet).

Teste auch Du finanzen.net ZERO und spare bei jedem Trade!

Weitere News zum Thema