Börse Frankfurt: Gewinne im TecDAX
Der TecDAX klettert im XETRA-Handel um 15:41 Uhr um 0,37 Prozent auf 3.603,08 Punkte. Der Wert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 585,781 Mrd. Euro. Zuvor ging der TecDAX 0,271 Prozent fester bei 3.599,36 Punkten in den Handel, nach 3.589,64 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tageshoch am Montag bei 3.624,72 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 3.599,36 Punkten verzeichnete.
So bewegt sich der TecDAX seit Beginn Jahr
Vor einem Monat, am 29.08.2025, wurde der TecDAX mit 3.703,58 Punkten gehandelt. Vor drei Monaten ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der TecDAX lag am vorherigen Handelstag, dem 27.06.2025, bei 3.873,34 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der TecDAX wurde am vorherigen Handelstag, dem 27.09.2024, mit 3.446,38 Punkten bewertet.
Der Index gewann seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 4,84 Prozent. Das Jahreshoch des TecDAX liegt derzeit bei 3.994,94 Punkten. Bei 3.010,36 Punkten befindet sich hingegen das Jahrestief.
TecDAX-Aufsteiger und -Absteiger
Zu den stärksten Einzelwerten im TecDAX zählen derzeit HENSOLDT (+ 6,50 Prozent auf 109,80 EUR), SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec) (+ 2,03 Prozent auf 30,20 EUR), Nagarro SE (+ 1,99) Prozent auf 51,35 EUR), Siltronic (+ 1,57 Prozent auf 45,22 EUR) und ATOSS Software (+ 1,33 Prozent auf 107,00 EUR). Zu den schwächsten TecDAX-Aktien zählen hingegen Sartorius vz (-1,26 Prozent auf 191,30 EUR), United Internet (-1,21 Prozent auf 26,22 EUR), JENOPTIK (-1,16 Prozent auf 17,06 EUR), PNE (-0,92 Prozent auf 12,88 EUR) und TeamViewer (-0,80 Prozent auf 8,63 EUR).
Die teuersten Unternehmen im TecDAX
Das größte Handelsvolumen im TecDAX kann derzeit die Deutsche Telekom-Aktie aufweisen. 1.239.680 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Die SAP SE-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 262,210 Mrd. Euro. Damit macht die Aktie im TecDAX den höchsten Börsenwert aus.
TecDAX-Fundamentalkennzahlen im Blick
Die TeamViewer-Aktie hat mit 8,57 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im TecDAX inne. Die höchste Dividendenrendite ist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7,57 Prozent bei der freenet-Aktie zu erwarten.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Julian Mezger für Finanzen Verlag