Heute im Fokus

DAX letztlich kaum verändert -- US-Börsen höher -- Lufthansa: Restrukturierung und drohende Streiks -- MoonLake, Palantir, Intel, Canopy Growth, D-Wave, Novo Nordisk, DroneShield, BYD im Fokus

aktualisiert 29.09.25 22:01 Uhr

Investoren wollen Electronic Arts in Milliardendeal übernehmen. Sony Financial-Aktie steigt nach Abspaltung von Sony. Rheinmetall-Aktie knackt erstmals 2.000-Euro-Marke. Milliardendeal in der Biotechbranche: Genmab will Merus kaufen. Aufwärtstrend setzt sich fort: Alibaba-Aktie mit starkem Wochenstart. Ottobock: Preisspanne für IPO bekanntgegeben.

Marktentwicklung


Der deutsche Leitindex präsentierte sich zum Wochenstart kaum verändert.

Der DAX eröffnete die Sitzung etwas höher und notierte zunächst weiter in der Gewinnzone. Zweitweise rutschte er ins Minus. Bis zum Handelsende konnte er seine Verluste jedoch wieder wettmachen und beendete die Sitzung 0,02 Prozent höher bei 23.745,06 Punkten.
Für den TecDAX ging es zu Beginn leicht nach oben. Im Verlauf konnte er seine Gewinne ausweiten. Letztlich notierte er 0,82 Prozent im Plus bei 3.618,95 Zählern.

Am Freitag war es dem DAX gelungen, die bislang mehrfach erfolglos getestete 21-Tage-Durchschnittslinie zu überwinden. Damit keimte bei den Anlegern wieder etwas Hoffnung auf ein Ende der jüngsten, zähen Konsolidierungsphase auf. Während die US-Börsenindizes in der Vorwoche neue Rekorde markierten, wartet der DAX seit Mitte Juli auf ein frisches Hoch. Als nächste charttechnische Hürden gelten die 100- und 50-Tage-Linien, die etwas oberhalb von 23.900 Punkten verlaufen.

Im Blickpunkt der neuen Woche stehen auf Konjunkturseite die ISM-Einkaufsmanagerberichte aus den USA am Mittwoch und Freitag sowie der US-Arbeitsmarktbericht zum Wochenausklang. Am Mittwoch - pünktlich zum Beginn des traditionell saisonal freundlicheren Börsenmonats Oktober - rückt zudem ein altbekanntes US-Problem in den Vordergrund: "Wenn sich der US-Kongress nicht noch kurzfristig einigt, geht der US-Regierung am Mittwoch das Geld aus", warnte Commerzbank-Experte Martin Hartmann.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



Top Themen

News-Ticker

Weitere anzeigen

Legende

= Top-News
= Wichtige Nachrichten

Börsenchronik

mehr Börsenchronik Nachrichten