Die wichtigsten 10 News für Anleger am Freitag

Diese 10 Fakten dürften heute für Bewegung an den Märkten sorgen. Anleger warten gespannt auf Inflationsdaten aus den USA - davor zeichnen sich beim DAX kleine Aufschläge ab.
Behalten Sie hier den kompletten aktuellen Handelstag im Auge.
1. DAX kommt vorbörslich kaum vom Fleck
Der DAX tendiert rund eine Stunde vor dem Erklingen der Startglocke 0,14 Prozent höher auf 23.567 Punkten.
2. Börsen in Fernost mit Abgaben
In Tokio verliert der Nikkei 225 zeitweise 0,72 Prozent auf 45.425,33 Punkte.
Auf dem chinesischen Festland gibt der Shanghai Composite unterdessen leicht um 0,20 Prozent nach auf 3.845,54 Zähler.
In Hongkong fällt der Hang Seng indes um 0,57 Prozent zurück auf 26.334,45 Einheiten.
3. Aktien von Samsung Biologics & Co. unter Druck: Noch mehr Trump-Zölle auf Arzneimittel, Möbel und Lastwagen
Arzneimittel, schwere Lastwagen und Möbel: US-Präsident Donald Trump hat auf eine Vielzahl von Importprodukten ab Oktober neue Zölle verhängt. Zur Nachricht
4. SAP sichert sich Milliardenauftrag von US Army
SAP hat in ihrem Geschäftsbereich National Security Services von der US Army einen Auftrag im Wert von 1 Milliarde Dollar erhalten. Zur Nachricht
5. Aroundtown-Aktie tiefer: Anleihe im dreistelligen Millionenbetrag platziert
Aroundtown hat sich am Anleihemarkt frisches Geld besorgt. Zur Nachricht
6. Oracle-Aktie fester: Trump gibt Tiktok Aufschub in den USA
US-Präsident Donald Trump hat in einem weitgehend symbolischen Schritt die Eckpunkte des geplanten Deals zur Zukunft von Tiktok in den USA gebilligt. Zur Nachricht
7. Aktien von Rheinmetall, RENK und HENSOLDT im Visier: UBS hebt Ziel für Rheinmetall kräftig an
Die Schweizer Großbank UBS hat das Kursziel für Rheinmetall von 2.200 auf 2.500 Euro angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen. Zur Nachricht
8. EU plant offenbar Schutzzölle gegen chinesische Billigimporte
Auf die zunehmende Abschottung des US-Marktes und eine Welle von Billigimporten aus China reagiert die Europäische Union mit neuen, eigenen Schutzmaßnahmen. Zur Nachricht
9. Ölpreise leicht im Plus
Die Ölpreise haben am Freitagmorgen leicht zugelegt. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im November kostete 69,52 US-Dollar. Das waren 10 Cent mehr als am Vortag. Der Preis für ein Barrel der US-Sorte WTI stieg um 21 Cent auf 65,19 Dollar.
10. Euro mit kleinem Aufschlag
Der Euro hat am Freitag leicht zugelegt und sich damit nach den deutlichen Verlusten am Donnerstag erst einmal stabilisiert. Am Morgen wurde die Gemeinschaftswährung bei 1,1680 US-Dollar gehandelt und damit etwas höher als am Vorabend.
Weitere News
Bildquellen: Lisa S. / Shutterstock.com