Heute im Fokus

Vor US-Inflationsdaten: DAX im Plus -- Höhere Trump-Zölle auf Arzneimittel & Co. -- SAP sichert sich Milliardenauftrag -- Intel, Plug Power, Siemens, Rheinmetall, RENK, HENSOLDT, Oracle im Fokus

aktualisiert 26.09.25 12:29 Uhr

BMW: Massenhafter Rückruf in den USA. Microsoft sperrt KI und Cloud-Dienste für Israels Militär. EU plant offenbar Schutzzölle gegen chinesische Billigimporte. Aroundtown platziert Anleihe im dreistelligen Millionenbetrag. Deutsche Bank optimistisch für Siemens Energy. Boeing profitiert von Großauftrag durch Turkish Airlines.

Marktentwicklung


Der deutsche Aktienmarkt verbucht am Freitag Gewinne.

Der DAX tendierte zum Erklingen der Startglocke 0,28 Prozent höher auf 23.601,19 Punkten. Auch weiterhin bleibt er auf positivem Terrain.
Für den TecDAX geht es unterdessen nach unten. Er hatte zum Start schon leicht um 0,14 Prozent auf 3.606,68 Zähler nachgegeben.

Zum Ende einer eher ruhigen Handelswoche ist es am Freitag zu einem freundlichen Auftakt für den DAX gekommen. Die Gewinne reichten aus, um dem Leitindex eine weitgehend ausgeglichene Wochenbilanz zu verschaffen. Allerdings konnte der DAX die aktuell abwärts gerichtete 21-Tage-Linie zunächst weiterhin nicht überwinden, die den kurzfristigen Trend hätte aufhellen können. Damit verharrt der Index in seiner zähen Konsolidierungsphase seit dem Rekordhoch Mitte Juli. In New York setzten die wichtigsten Indizes am Vorabend ihre Konsolidierung der vorherigen Rekordjagd fort.

Besondere Aufmerksamkeit gilt am Freitag den US-Konsumausgaben, inklusive des PCE-Kerndeflators. Die Helaba erwartet, dass das von der Fed bevorzugte Inflationsmaß weiterhin eine Preisdynamik zeigt, die deutlich über dem Fed-Ziel liegt. Ein Rückgang im August sei kaum wahrscheinlich. "Vor diesem Hintergrund werden die Zahlen wohl nicht zu einem Forcieren der Zinssenkungserwartungen beitragen", hieß es im Tagesausblick der Landesbank.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



Top Themen

News-Ticker

Weitere anzeigen

Legende

= Top-News
= Wichtige Nachrichten

Börsenchronik

mehr Börsenchronik Nachrichten