"Gewaltiger Schritt"

Ethereum als Wachstumsprotokoll: Fundstrats Tom Lee prognostiziert Superzyklus - Bitcoin mit Potenzial

25.09.25 03:26 Uhr

Fundstrats Tom Lee sieht Superzyklus: Ethereum als Wachstumsprotokoll - Bitcoin mit Potenzial | finanzen.net

Bullishe Stimmung am Kryptomarkt: Fundstrat-Analyst Tom Lee erwartet schon im Q4 den nächsten Rally-Schub. Das steckt dahinter.

Werte in diesem Artikel
Aktien

44,00 EUR -2,20 EUR -4,76%

Devisen

89.769,5292 CHF -336,1804 CHF -0,37%

96.107,3922 EUR -425,8309 EUR -0,44%

112.922,0501 USD -455,9726 USD -0,40%

3.267,9724 CHF -29,8154 CHF -0,90%

3.499,7782 EUR -33,2509 EUR -0,94%

4.112,2917 USD -37,2419 USD -0,90%

Bitcoin-Prognose bis 200.000 US-Dollar
• Ethereum: 25.000 US-Dollar möglich
• Fundstrat-Analyst Tom Lee sieht Rally für Ethereum und Bitcoin

Bitcoin-Prognosen im Blick

Analysten des Investmenthauses Bernstein rechnen mit einer anhaltenden Bitcoin-Hausse, die sich bis 2026 fortsetzen und 2027 ihren Höhepunkt erreichen könnte. Für die kommenden sechs bis zwölf Monate sehen sie ein Kursziel von 150.000 bis 200.000 US-Dollar. Neben der hohen Nachfrage institutioneller Investoren spielen vor allem die politischen Rahmenbedingungen in den USA eine Rolle. Regulierungsinitiativen wie das neue Stablecoin-Gesetz (GENIUS Act) oder die SEC-Initiative "Project Crypto" gelten als Grundlage einer "digitalen Vermögensrevolution".

Ethereum vor Rally?

Auch Ethereum überzeugt mit Stärke. Laut einer Cryptonews vorliegenden CoinGecko-Umfrage erwarten 87 Prozent der Anleger steigende Kurse.
Analysten teilen diese Einschätzung: Standard Chartered sieht Ethereum als "massiv unterbewertet" und prognostiziert bis Jahresende 7.500 US-Dollar, langfristig sogar 25.000 US-Dollar.
Die Mischung aus starker Nachfrage, bullisher Marktstimmung und positiven Analystenprognosen könnte Ethereum in den kommenden Monaten kräftig nach oben treiben - ob prognostizierte Höchstkurse erreicht werden, hängt allerdings auch von den makroökonomischen Rahmenbedingungen ab.

Fundstrat: Rally-Chance in Q4

Tom Lee, Mitgründer von Fundstrat und Vorsitzender von BitMine, äußerte sich ebenfalls zuletzt zu Bitcoin und Ethereum. Er erwartet für die beiden größten Kryptowährungen laut Cointelegraph im vierten Quartal 2025 einen kräftigen Kursanstieg: "Ich denke, sie könnten in den nächsten drei Monaten einen gewaltigen Schritt machen … gewaltig". Haupttreiber seien die Zinssenkung der US-Notenbank, eine verbesserte Liquidität und saisonale Faktoren.
Lee betont, dass Bitcoin besonders stark auf geldpolitische Impulse reagiere, während Ethereum zusätzlich durch die wachsende Verbindung von Blockchain, KI und Finanzmärkten Rückenwind erhalte. "Ich denke, Ethereum wird fast wie an der Wall Street im Jahr 1971 gehandelt, als der Dollar vom Goldstandard abwich und es viele Innovationen gab … Ethereum ist im Wesentlichen ein Wachstumsprotokoll", so Lee.
BitMine baut seine Ethereum-Bestände massiv aus und hält mittlerweile rund 2,15 Millionen ETH im Wert von 9,7 Milliarden US-Dollar - fast 1,8 Prozent des Gesamtangebots. Lee sieht darin den Beginn eines "Superzyklus" für Ethereum, getragen von KI-Anwendungen, Token-Ökonomie und institutioneller Akzeptanz.

Redaktion finanzen.net

Dieser Text dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Anlageempfehlung dar. Die finanzen.net GmbH schließt jegliche Regressansprüche aus.

In eigener Sache

Übrigens: BitMine Immersion Technologies und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!

Ausgewählte Hebelprodukte auf BitMine Immersion Technologies

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BitMine Immersion Technologies

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Sorapop Udomsri / shutterstock.com, Wit Olszewski / Shutterstock

Nachrichten zu BitMine Immersion Technologies Inc Registered shs

Wer­bung