Darum tendieren die Ölpreise leicht im Plus

Die Ölpreise haben am Freitagmorgen leicht zugelegt.
Werte in diesem Artikel
Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im November kostete 69,52 US-Dollar. Das waren 10 Cent mehr als am Vortag. Der Preis für ein Barrel der US-Sorte WTI stieg um 21 Cent auf 65,19 Dollar. Auf Wochensicht steuern die Notierungen gegenwärtig auf einen Gewinn zu.

Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 Euro können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 Euro Kapital handeln.
Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.Am Markt wird aktuell vor allem ein Thema beobachtet: US-Präsident Donald Trump macht weiter Druck auf die Staaten, die russisches Öl kaufen. Nun hat Trump den türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan zu einem vollständigen Verzicht auf Energie aus Russland aufgefordert. Die Energiegeschäfte sind für Russland eine wichtige Einnahmequelle für die Finanzierung des Angriffskrieges gegen die Ukraine.
Wegen der Angriffe der Ukraine auf die russische Öl-Infrastruktur und des wachsenden Drucks auf die Abnehmer-Staaten sieht die Öl-Analystin Gao Mingyu von SDIC Essence Futures Co gegenwärtig kurzfristiges Potenzial für anziehende Preise. Zuletzt haben sich aber auch die Anzeichen für ein Überangebot auf dem Ölmarkt verstärkt. Hintergrund sind Meldungen aus dem Förderland Irak.
/stk/zb
NEW YORK/LONDON (dpa-AFX)
Weitere Ölpreis (Brent) News
Bildquellen: Robert Lucian Crusitu / Shutterstock.com, gopixa / Shutterstock.com