Ölaktien

Ölaktien

Die Rechnung ist einfach. Die Nachfrage für den Energieträger Rohöl steigt. Dieser Anstieg wird Hauptsächlich von den aufsteigenden Industriestaaten wie China oder Indien, deren Energiebedarf stetig zunimmt. Durch seinen Entstehungsprozess geschuldet stehen aber nur Begrenzte Mengen des schwarzen Goldes zur Verfügung. Durch diese Einfache Gegenüberstellung kommt man also leicht zur Annahme, der Ölpreis müsse immer weiter steigen. Die Realität ist aber ein wenig komplexer. Ölaktien haben zuletzt massiv unter den neu durch die Fracking-Methode erschlossenen Öl-Vorkommen gelitten. Tatsächlich könnte sich die USA in naher Zukunft komplett selbst versorgen. Da die OPEC Staaten ihre Produktion nicht zurückgefahren haben herrscht ein Überangebot an den Märkten. Trotzdem bleibt Öl der wichtigste Rohstoff auf dem Weltmarkt und daher lohnt es sich die Entwicklungen auf dem Ölmarkt, der Ölaktien und der wichtigsten Produkte wie Brent oder WTI weiter zu verfolgen.