Positives Analystenvotum

IREN-Aktie: Gewinnmitnahmen nach Kursexplosion - KI-Geschäft treibt Bitcoin-Miner an

26.09.25 21:29 Uhr

NASDAQ-Wert IREN-Aktie als Kursrakete: Anleger nehmen nach Rally Gewinne mit - KI-Boom hält an | finanzen.net

Die Aktie des Bitcoin-Mining- und KI-Infrastrukturanbieters IREN befindet sich derzeit im Rally-Modus. Nach einer Kursverdoppelung innerhalb eines Monats scheinen am Freitag aber Gewinnmitnahmen einzusetzen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

135,78 EUR -2,72 EUR -1,96%

36,09 EUR -3,57 EUR -8,99%

151,70 EUR -0,68 EUR -0,45%

Devisen

87.512,6929 CHF -21,1871 CHF -0,02%

93.692,9687 EUR -36,1904 EUR -0,04%

81.825,7907 GBP -30,8386 GBP -0,04%

16.402.836,4549 JPY -6.335,8593 JPY -0,04%

109.662,9673 USD -42,3591 USD -0,04%

• IREN-Aktie mit Kursverdopplung innerhalb eines Monats
• Starke Bilanz im jüngsten Jahresviertel
• KI-Cloud-Kapazität wird weiter ausgebaut

Wer­bung

Im vergangenen Monat hat sich die IREN-Aktie an der NASDAQ um kräftige 100,91 Prozent auf zuletzt 46,29 US-Dollar verteuert. Seit Jahresbeginn hat die Rally das Papier sogar bereits um 371,38 Prozent nach oben getrieben (Stand: Schlusskurs vom 25.09.2025). Nun scheinen Anleger nach dem kräftigen Anstieg jedoch erst einmal durchzuatmen und Gewinne mitzunehmen: Im Freitagshandel geht es für den zuvor stark gesuchten Titel zeitweise um 10,40 Prozent auf 41,48 US-Dollar abwärts.

Rekordergebnis im abgelaufenen Geschäftsjahr

Kern der Geschäftstätigkeit von IREN ist das Bitcoin-Mining, ergänzt durch Cloud- und Data-Center-Dienste, insbesondere im Bereich KI und Hochleistungsrechnen (HPC). Im vierten Quartal des Geschäftsjahres 2025 erzielte IREN einen Umsatz von 187,3 Millionen US-Dollar, was einen markanten Anstieg gegenüber dem Vorjahr bedeutete. Der Nettogewinn belief sich auf 176,9 Millionen US-Dollar, wie das Unternehmen Ende August meldete. Das bereinigte EBITDA (Adj. EBITDA) lag bei 121,9 Millionen US-Dollar, während das unbereinigte EBITDA sogar 241,4 Millionen US-Dollar erreichte.

Für das gesamte Geschäftsjahr FY25 wies IREN ebenfalls ein starkes Wachstum aus: Der Gesamtumsatz stieg auf 501,0 Millionen US-Dollar, gegenüber etwa 187,2 Millionen US-Dollar im Vorjahr. Das Nettoergebnis drehte sich von einem Verlust im vorangegangenen Geschäftsjahr zu einem Gewinn von 86,9 Millionen US-Dollar. Die EBITDA-Kennzahlen legten ebenfalls kräftig zu: Das bereinigte EBITDA stieg auf 269,7 Millionen US-Dollar, und das unbereinigte EBITDA auf 278,2 Millionen US-Dollar, was enorme prozentuale Zuwächse gegenüber dem vorangegangenen Geschäftsjahr darstellt.

Wer­bung

Die Zahlen verdeutlichen, dass IREN nicht nur in der Lage war, stark zu wachsen, sondern auch profitabel zu operieren.

KI-Geschäft entpuppt sich als Wachstumsturbo

Mit dem erfolgreichen Abschluss des Geschäftsjahrs 2025 vollzog IREN eine strategische Wende: Während das Bitcoin Mining weiterhin eine wichtige Einnahmequelle darstellt, richtet sich der Fokus nun verstärkt auf KI-Cloud-Dienste und den Ausbau von Datenzentren. IREN hat sich dabei als "Preferred Partner" von NVIDIA qualifiziert, wodurch bessere Zugangsbedingungen zu GPU-Hardware und Vorteilen im Umgang mit großen Hardwarelieferanten erwartet werden.

Erst zu Wochenbeginn meldete IREN per Pressemitteilung, dass man die KI-Cloud-Kapazität durch die Beschaffung von weiteren 12.400 GPUs auf 23.000 GPUs verdoppelt habe. Konkret habe IREN 7.100 NVIDIA B300, 4.200 NVIDIA B200 und 1.100 AMD MI350X für rund 674 Millionen US-Dollar erworben, um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden. Außerdem würden Gespräche über mehrere tausend Blackwell-Cluster geführt. Das Unternehmen strebt nun bis zum ersten Quartal 2026 einen jährlichen KI-Cloud-Umsatz (ARR) von mehr als 500 Millionen US-Dollar an.

Wer­bung

Solide Finanzbasis für ambitionierte Expansionspläne

IREN verfügt dabei offenbar über die finanzielle Schlagkraft, um seine ehrgeizigen Wachstumsziele zu verwirklichen. Mit Barreserven von 564,5 Millionen US-Dollar zum Quartalsende und erfolgreichen Finanzierungsrunden für den GPU-Ausbau zu günstigen Konditionen ist das Unternehmen für die geplanten Kapazitätserweiterungen gut gerüstet.

Die Ernennung von Anthony Lewis zum neuen IREN-CFO Anfang September signalisiert zudem einen verstärkten Fokus auf strategische Finanzplanung - ein entscheidender Faktor im hart umkämpften globalen KI-Markt. Lewis hatte zuvor bereits Teile der Kapital- und Finanzierungsstrategie von IREN mitbetreut.

Analysten setzen auf weiteres Kurspotenzial

Die Geschäftsentwicklung von IREN beeindruckt auch Analysten: Laut "TipRanks" vergeben acht Experten derzeit eine Kaufempfehlung, bei drei weiteren lautet das Votum "Halten". Verkaufsempfehlungen gibt es keine. Das höchste Kursziel für die IREN-Aktie stammt von Roth Capital Partners und liegt laut "TipRanks" bei 82 US-Dollar, was weiteres Verdoppelungspotenzial signalisiert. Das durchschnittliche Kursziel liegt allerdings nur bei 49,25 US-Dollar - aber damit ebenfalls noch etwas über dem aktuellen Kurs.

Redaktion finanzen.net

In eigener Sache

Übrigens: AMD (Advanced Micro Devices) und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!

Ausgewählte Hebelprodukte auf AMD (Advanced Micro Devices)

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf AMD (Advanced Micro Devices)

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: T. Schneider / Shutterstock.com

Nachrichten zu NVIDIA Corp.

Wer­bung

Analysen zu NVIDIA Corp.

DatumRatingAnalyst
23.09.2025NVIDIA BuyUBS AG
23.09.2025NVIDIA OutperformBernstein Research
19.09.2025NVIDIA OverweightJP Morgan Chase & Co.
12.09.2025NVIDIA BuyJefferies & Company Inc.
09.09.2025NVIDIA BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
23.09.2025NVIDIA BuyUBS AG
23.09.2025NVIDIA OutperformBernstein Research
19.09.2025NVIDIA OverweightJP Morgan Chase & Co.
12.09.2025NVIDIA BuyJefferies & Company Inc.
09.09.2025NVIDIA BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
20.08.2025NVIDIA HoldDeutsche Bank AG
10.01.2025NVIDIA HoldDeutsche Bank AG
21.11.2024NVIDIA HaltenDZ BANK
21.11.2024NVIDIA HoldDeutsche Bank AG
29.08.2024NVIDIA HoldDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
04.04.2017NVIDIA UnderweightPacific Crest Securities Inc.
24.02.2017NVIDIA UnderperformBMO Capital Markets
23.02.2017NVIDIA ReduceInstinet
14.01.2016NVIDIA UnderweightBarclays Capital
26.07.2011NVIDIA underperformNeedham & Company, LLC

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für NVIDIA Corp. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen