Börse Frankfurt in Grün: LUS-DAX beginnt Mittwochssitzung in der Gewinnzone

29.10.2025 09:27:46

Aktuell geht es für den LUS-DAX erneut nach oben.

Der LUS-DAX notiert im XETRA-Handel um 09:25 Uhr um 0,22 Prozent höher bei 24.295,00 Punkten.

Das Tagestief des LUS-DAX betrug 24.195,00 Punkte, das Tageshoch hingegen 24.318,00 Zähler.

So bewegt sich der LUS-DAX auf Jahressicht

Auf Wochensicht ging es für den LUS-DAX bereits um Prozent aufwärts. Vor einem Monat, am 29.09.2025, wies der LUS-DAX einen Stand von 23.741,00 Punkten auf. Der LUS-DAX wies vor drei Monaten, am 29.07.2025, einen Stand von 24.212,00 Punkten auf. Vor einem Jahr, am 29.10.2024, wurde der LUS-DAX mit 19.473,00 Punkten berechnet.

Seit Anfang des Jahres 2025 ging es für den Index bereits um 21,69 Prozent aufwärts. Das LUS-DAX-Jahreshoch liegt derzeit bei 24.773,50 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 18.821,00 Punkten erreicht.

Das sind die Tops und Flops im LUS-DAX

Zu den Gewinner-Aktien im LUS-DAX zählen aktuell Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 6,57 Prozent auf 58,24 EUR), Deutsche Bank (+ 2,85 Prozent auf 30,45 EUR), BASF (+ 2,58 Prozent auf 44,12 EUR), BMW (+ 1,77 Prozent auf 82,68 EUR) und Porsche Automobil (+ 1,17 Prozent auf 35,53 EUR). Die schwächsten LUS-DAX-Aktien sind derweil SAP SE (-1,22 Prozent auf 231,25 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-1,06 Prozent auf 542,80 EUR), Symrise (-0,94 Prozent auf 75,96 EUR), GEA (-0,88 Prozent auf 62,15 EUR) und Hannover Rück (-0,79 Prozent auf 250,20 EUR).

Die teuersten Unternehmen im LUS-DAX

Im LUS-DAX sticht die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 839.459 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von SAP SE mit 266,544 Mrd. Euro im LUS-DAX den größten Anteil aus.

Fundamentaldaten der LUS-DAX-Aktien im Fokus

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im LUS-DAX hat 2025 laut FactSet-Schätzung die Bayer-Aktie inne. Hier soll ein KGV von 6,00 zu Buche schlagen. Im Index bietet die Porsche Automobil-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 5,41 Prozent die höchste Dividendenrendite.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: ImageFlow / Shutterstock.com

Werbung

Jetzt verfügbar: Investieren wie Warren Buffett

Der Value-Stars-Deutschland-Index bündelt die aussichts­reichsten deutschen Aktien nach der Strategie von Investoren wie Warren Buffett und Benjamin Grahamin – mit beein­druckendem Erfolg.

Noch nicht investiert? Dann hier informieren!

Weitere News zum Thema