Börse Frankfurt in Grün: LUS-DAX verbucht letztendlich Gewinne

08.10.2025 17:57:45

Am Abend zeigten sich die Börsianer in Frankfurt zuversichtlich.

Am Mittwoch kletterte der LUS-DAX via XETRA letztendlich um 0,88 Prozent auf 24.596,00 Punkte.

Im Tagesverlauf ging es für den LUS-DAX bis auf 24.636,50 Punkte. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 24.365,50 Zählern.

LUS-DAX-Performance auf Jahressicht

Seit Beginn der Woche gewann der LUS-DAX bereits um Prozent. Der LUS-DAX stand vor einem Monat, am 08.09.2025, bei 23.804,00 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 08.07.2025, bewegte sich der LUS-DAX bei 24.237,00 Punkten. Der LUS-DAX verzeichnete vor einem Jahr, am 08.10.2024, den Stand von 19.099,00 Punkten.

Seit Jahresanfang 2025 ging es für den Index bereits um 23,20 Prozent aufwärts. Bei 24.645,00 Punkten liegt das derzeitige Jahreshoch des LUS-DAX. Bei 18.821,00 Zählern wurde hingegen das Jahrestief markiert.

Das sind die Tops und Flops im LUS-DAX

Zu den Gewinner-Aktien im LUS-DAX zählen aktuell Zalando (+ 5,34 Prozent auf 28,00 EUR), Siemens Energy (+ 3,34 Prozent auf 108,40 EUR), adidas (+ 3,32 Prozent auf 193,20 EUR), Rheinmetall (+ 2,60 Prozent auf 1.933,50 EUR) und Fresenius SE (+ 2,59 Prozent auf 47,51 EUR). Die Flop-Titel im LUS-DAX sind derweil BMW (-8,25 Prozent auf 80,26 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-2,92 Prozent auf 53,56 EUR), Porsche Automobil (-2,06 Prozent auf 33,71 EUR), BASF (-1,93 Prozent auf 43,15 EUR) und Volkswagen (VW) vz (-1,85 Prozent auf 91,32 EUR).

LUS-DAX-Aktien mit dem Top-Börsenwert

Das größte Handelsvolumen im LUS-DAX kann derzeit die BMW-Aktie aufweisen. 7.424.765 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Im LUS-DAX macht die SAP SE-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 269,721 Mrd. Euro den größten Börsenwert aus.

Fundamentaldaten der LUS-DAX-Aktien im Blick

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im LUS-DAX präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Bayer-Aktie. Hier wird ein KGV von 6,10 erwartet. Die höchste Dividendenrendite fällt 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 5,89 Prozent bei der Porsche Automobil-Aktie an.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: ImageFlow / Shutterstock.com

In eigener Sache

ETF- und Aktien-Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. Spreads)

Vermögensaufbau mit Sparplänen kann so einfach sein. Wechsle zu finanzen.net ZERO und zahle ab sofort keine Order­gebühren mehr (nur markt­übliche Spreads)!

Informiere Dich jetzt und nutze ZERO-Konditionen für Deine Sparpläne!

Weitere News zum Thema