Börse Frankfurt in Grün: MDAX auf grünem Terrain
Am Mittwoch verbucht der MDAX um 12:09 Uhr via XETRA ein Plus in Höhe von 0,90 Prozent auf 29.468,63 Punkte. Der Börsenwert der enthaltenen Werte beträgt damit 341,657 Mrd. Euro. Zuvor ging der MDAX 0,310 Prozent fester bei 29.295,02 Punkten in den Mittwochshandel, nach 29.204,45 Punkten am Vortag.
Bei 29.274,64 Einheiten erreichte der MDAX sein Tagestief, während er hingegen mit 29.553,36 Punkten den höchsten Stand markierte.
MDAX-Entwicklung im Jahresverlauf
Seit Wochenbeginn verzeichnet der MDAX bislang ein Plus von 1,24 Prozent. Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der MDAX verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 10.10.2025, den Wert von 30.250,03 Punkten. Vor drei Monaten, am 12.08.2025, verzeichnete der MDAX einen Wert von 31.001,37 Punkten. Der MDAX lag vor einem Jahr, am 12.11.2024, bei 26.450,62 Punkten.
Seit Jahresanfang 2025 legte der Index bereits um 14,58 Prozent zu. In diesem Jahr schaffte es der MDAX bereits bis auf ein Jahreshoch bei 31.754,30 Punkten. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 23.135,20 Zählern.
Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im MDAX
Die Top-Aktien im MDAX sind aktuell AIXTRON SE (+ 11,46 Prozent auf 19,40 EUR), Jungheinrich (+ 7,83 Prozent auf 31,68 EUR), Ströer SE (+ 3,85 Prozent auf 35,05 EUR), Delivery Hero (+ 3,46 Prozent auf 18,08 EUR) und K+S (+ 3,43 Prozent auf 11,47 EUR). Die Flop-Titel im MDAX sind derweil IONOS (-6,12 Prozent auf 25,30 EUR), United Internet (-3,38 Prozent auf 25,12 EUR), HENSOLDT (-3,22 Prozent auf 84,25 EUR), RENK (-1,36 Prozent auf 62,99 EUR) und Fraport (-0,59 Prozent auf 75,95 EUR).
Die meistgehandelten Aktien im MDAX
Das Handelsvolumen der AIXTRON SE-Aktie ist im MDAX derzeit am höchsten. 1.012.335 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Porsche vz-Aktie macht im MDAX den höchsten Börsenwert aus. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 42,589 Mrd. Euro.
Fundamentaldaten der MDAX-Aktien
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im MDAX weist 2026 laut FactSet-Schätzung die TUI-Aktie auf. Hier wird ein KGV von 5,22 erwartet. Im Index weist die RTL-Aktie mit 16,91 Prozent 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich die höchste Dividendenrendite auf.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: FrankHH / Shutterstock.com