Börse Frankfurt in Grün: SDAX notiert zum Handelsstart im Plus

02.10.2025 09:27:56

Beim SDAX lassen sich am Donnerstagmorgen erneut Gewinne beobachten.

Um 09:10 Uhr geht es im SDAX im XETRA-Handel um 0,99 Prozent aufwärts auf 17.191,36 Punkte. Die SDAX-Mitglieder sind damit 84,991 Mrd. Euro wert. Zum Start des Donnerstagshandels standen Gewinne von 0,429 Prozent auf 17.096,40 Punkte an der Kurstafel, nach 17.023,31 Punkten am Vortag.

Das Tagestief des SDAX betrug 17.096,40 Punkte, das Tageshoch hingegen 17.211,13 Zähler.

So bewegt sich der SDAX auf Jahressicht

Seit Beginn der Woche verbucht der SDAX bislang ein Plus von 1,92 Prozent. Der SDAX bewegte sich noch vor einem Monat, am 02.09.2025, bei 16.444,88 Punkten. Der SDAX wies vor drei Monaten, am 02.07.2025, einen Stand von 17.534,64 Punkten auf. Noch vor einem Jahr, am 02.10.2024, verzeichnete der SDAX einen Wert von 14.098,54 Punkten.

Seit Jahresbeginn 2025 kletterte der Index bereits um 23,79 Prozent aufwärts. Bei 18.206,72 Punkten markierte der SDAX bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief wurde hingegen bei 13.183,63 Zählern erreicht.

SDAX-Aufsteiger und -Absteiger

Die Gewinner-Aktien im SDAX sind derzeit Formycon (+ 7,84 Prozent auf 24,75 EUR), Siltronic (+ 4,95 Prozent auf 50,50 EUR), SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec) (+ 4,04 Prozent auf 31,96 EUR), EVOTEC SE (+ 3,25 Prozent auf 6,54 EUR) und Elmos Semiconductor (+ 2,44 Prozent auf 84,00 EUR). Auf der Verliererseite im SDAX stehen hingegen STRATEC SE (-3,79 Prozent auf 29,20 EUR), grenke (-1,42 Prozent auf 16,70 EUR), JOST Werke (-1,38 Prozent auf 50,00 EUR), GFT SE (-0,67 Prozent auf 17,82 EUR) und SFC Energy (-0,58 Prozent auf 17,10 EUR).

Welche Aktien im SDAX das größte Handelsvolumen aufweisen

Das Handelsvolumen der EVOTEC SE-Aktie ist im SDAX derzeit am höchsten. 138.273 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Schaeffler-Aktie macht im SDAX mit 5,362 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.

Fundamentaldaten der SDAX-Werte im Fokus

Unter den SDAX-Aktien weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Mutares-Aktie mit 4,47 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Die Mutares-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 9,03 Prozent auf, laut Prognose die höchste im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Julian Mezger für Finanzen Verlag

Werbung

Handeln Sie Aktien, Indizes, Gold, alle Rohstoffe und Devisen bei eToro

Werden Sie Teil der Community mit 30 Millionen Nutzern und handeln Sie mithilfe von Pro-Tools über 5.000 Assets.

Jetzt informieren und die intuitive eToro-Plattform nutzen

Weitere News zum Thema