Börse Frankfurt in Rot: DAX verbucht zum Start des Dienstagshandels Verluste

25.11.2025 09:28:09

Das macht das Börsenbarometer in Frankfurt.

Um 09:11 Uhr gibt der DAX im XETRA-Handel um 0,03 Prozent auf 23.232,73 Punkte nach. Der Börsenwert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 1,996 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Zuschlag von 0,066 Prozent auf 23.254,46 Punkte an der Kurstafel, nach 23.239,18 Punkten am Vortag.

Der DAX erreichte am Dienstag sein Tageshoch bei 23.266,21 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 23.229,05 Punkten lag.

So entwickelt sich der DAX im Jahresverlauf

Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der DAX lag am vorherigen Handelstag, dem 24.10.2025, bei 24.239,89 Punkten. Der DAX stand vor drei Monaten, am 25.08.2025, bei 24.273,12 Punkten. Der DAX verzeichnete vor einem Jahr, am 25.11.2024, den Stand von 19.405,20 Punkten.

Auf Jahressicht 2025 stieg der Index bereits um 16,02 Prozent. Der DAX erreichte in diesem Jahr seinen Höchststand bei 24.771,34 Punkten. Das Jahrestief beträgt hingegen 18.489,91 Punkte.

Gewinner und Verlierer im DAX

Die Top-Aktien im DAX sind aktuell Infineon (+ 2,72 Prozent auf 33,76 EUR), Rheinmetall (+ 2,29 Prozent auf 1.476,00 EUR), Airbus SE (+ 1,40 Prozent auf 202,85 EUR), Continental (+ 1,37 Prozent auf 63,60 EUR) und MTU Aero Engines (+ 0,60 Prozent auf 350,10 EUR). Zu den schwächsten DAX-Aktien zählen derweil SAP SE (-1,28 Prozent auf 204,85 EUR), BMW (-1,24 Prozent auf 85,96 EUR), Zalando (-1,18 Prozent auf 21,85 EUR), adidas (-1,12 Prozent auf 150,65 EUR) und Brenntag SE (-1,08 Prozent auf 48,41 EUR).

DAX-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick

Das größte Handelsvolumen im DAX kann derzeit die Bayer-Aktie aufweisen. 512.232 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Im DAX hat die SAP SE-Aktie mit ihrer Marktkapitalisierung von 233,411 Mrd. Euro den größten Anteil.

KGV und Dividende der DAX-Titel

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im DAX verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil-Aktie. Hier soll ein KGV von 5,80 zu Buche schlagen. Die BASF-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5,09 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: DANIEL ROLAND/AFP/Getty Images

In eigener Sache

Börse endlich richtig verstehen – finanzen.net goes YouTube

Wo steht der DAX in 12 Monaten? Wie findest Du die besten Aktien? Sind physische ETFs besser als Swap-ETFs? Und wieso liefert der MDAX langfristig höhere Renditen als der DAX? Antworten auf Deine Fragen liefern Dir unsere Experten jetzt auch auf YouTube!

Abonniere hier den neuen YouTube-Kanal von finanzen.net!

Weitere News zum Thema