Börse Frankfurt in Rot: MDAX gibt nachmittags nach
Am Donnerstag geht es im MDAX um 15:41 Uhr via XETRA um 0,64 Prozent auf 29.186,68 Punkte abwärts. Die MDAX-Mitglieder kommen damit auf einen Wert von 341,894 Mrd. Euro. Zum Start des Donnerstagshandels standen Gewinne von 0,085 Prozent auf 29.399,55 Punkte an der Kurstafel, nach 29.374,55 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte das Börsenbarometer bei 29.415,11 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Donnerstag markierte der Index hingegen bei 29.147,11 Punkten.
MDAX-Performance seit Beginn des Jahres
Seit Beginn der Woche fiel der MDAX bereits um 2,00 Prozent zurück. Der MDAX verzeichnete vor einem Monat, am 06.10.2025, den Wert von 30.878,03 Punkten. Der MDAX wies vor drei Monaten, am 06.08.2025, einen Stand von 30.963,77 Punkten auf. Vor einem Jahr, am 06.11.2024, wurde der MDAX mit 26.338,01 Punkten gehandelt.
Der Index gewann auf Jahressicht 2025 bereits um 13,48 Prozent. Bei 31.754,30 Punkten steht das derzeitige Jahreshoch des MDAX. Das Jahrestief steht hingegen bei 23.135,20 Zählern.
Gewinner und Verlierer im MDAX
Unter den Top-Aktien im MDAX befinden sich derzeit RATIONAL (+ 5,58 Prozent auf 652,50 EUR), AIXTRON SE (+ 4,56 Prozent auf 18,00 EUR), HOCHTIEF (+ 3,43 Prozent auf 271,20 EUR), Nordex (+ 3,43 Prozent auf 27,74 EUR) und freenet (+ 2,57 Prozent auf 27,14 EUR). Unter den schwächsten MDAX-Aktien befinden sich derweil LANXESS (-11,84 Prozent auf 17,13 EUR), AUTO1 (-5,64 Prozent auf 26,42 EUR), HelloFresh (-3,59 Prozent auf 6,07 EUR), Nemetschek SE (-3,37 Prozent auf 96,20 EUR) und HENSOLDT (-3,07 Prozent auf 86,70 EUR).
MDAX-Aktien mit dem größten Handelsvolumen
Aktuell weist die HelloFresh-Aktie das größte Handelsvolumen im MDAX auf. 5.964.270 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von Porsche vz mit 41,350 Mrd. Euro im MDAX den größten Anteil aus.
MDAX-Fundamentaldaten im Blick
Im MDAX weist die TUI-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 5,06 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Die RTL-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 17,29 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: FrankHH / Shutterstock.com