Börse Frankfurt in Rot: So bewegt sich der MDAX nachmittags
Um 15:40 Uhr fällt der MDAX im XETRA-Handel um 1,82 Prozent auf 29.888,13 Punkte zurück. Der Wert der enthaltenen Werte beträgt damit 309,216 Mrd. Euro. Zuvor ging der MDAX 0,424 Prozent tiefer bei 30.313,68 Punkten in den Handel, nach 30.442,89 Punkten am Vortag.
Der MDAX erreichte am Donnerstag sein Tageshoch bei 30.314,97 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 29.742,48 Punkten lag.
So bewegt sich der MDAX seit Beginn Jahr
Auf Wochensicht verbucht der MDAX bislang einen Gewinn von 0,234 Prozent. Der MDAX verzeichnete vor einem Monat, am 22.04.2025, den Wert von 27.278,11 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 21.02.2025, erreichte der MDAX einen Wert von 27.501,51 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 22.05.2024, verzeichnete der MDAX einen Stand von 27.146,10 Punkten.
Auf Jahressicht 2025 gewann der Index bereits um 16,21 Prozent. Bei 30.582,72 Punkten erreichte der MDAX bislang ein Jahreshoch. Bei 23.135,20 Zählern steht hingegen das Jahrestief.
MDAX-Tops und -Flops
Zu den stärksten Einzelwerten im MDAX zählen derzeit HENSOLDT (+ 0,89 Prozent auf 79,70 EUR), RENK (+ 0,73 Prozent auf 70,09 EUR), HelloFresh (+ 0,56) Prozent auf 10,76 EUR), Bilfinger SE (+ 0,07 Prozent auf 76,35 EUR) und Jungheinrich (+ 0,00 Prozent auf 34,68 EUR). Unter Druck stehen im MDAX hingegen freenet (-15,91 Prozent auf 29,70 EUR), CTS Eventim (-9,68 Prozent auf 101,70 EUR), EVOTEC SE (-4,67 Prozent auf 6,78 EUR), Delivery Hero (-4,30 Prozent auf 24,72 EUR) und PUMA SE (-3,13 Prozent auf 22,60 EUR).
MDAX-Aktien mit dem Top-Börsenwert
Im MDAX sticht die freenet-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 2.088.620 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Im MDAX weist die Talanx-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 29,825 Mrd. Euro den größten Börsenwert auf.
Fundamentaldaten der MDAX-Werte
Die TUI-Aktie präsentiert mit 5,69 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im MDAX. Mit 11,34 Prozent hebt sich die Dividendenrendite der RTL-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index hervor.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: FrankHH / Shutterstock.com