Börse Frankfurt in Rot: TecDAX beendet den Dienstagshandel mit Verlusten
Am Dienstag ging es im TecDAX via XETRA schlussendlich um 1,45 Prozent auf 3.868,44 Punkte nach unten. Die Marktkapitalisierung der enthaltenen Werte beträgt damit 654,557 Mrd. Euro. Zuvor ging der TecDAX 0,446 Prozent tiefer bei 3.907,81 Punkten in den Dienstagshandel, nach 3.925,30 Punkten am Vortag.
Im Tagesstief notierte das Börsenbarometer bei 3.845,85 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Dienstag markierte der Index hingegen bei 3.907,81 Punkten.
So bewegt sich der TecDAX seit Beginn des Jahres
Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der TecDAX bewegte sich am vorherigen Handelstag, dem 20.06.2025, bei 3.751,17 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 22.04.2025, betrug der TecDAX-Kurs 3.423,66 Punkte. Noch vor einem Jahr, am 22.07.2024, erreichte der TecDAX einen Stand von 3.321,12 Punkten.
Auf Jahressicht 2025 kletterte der Index bereits um 12,57 Prozent. Das Jahreshoch des TecDAX steht derzeit bei 3.994,94 Punkten. Bei 3.010,36 Punkten liegt hingegen das Jahrestief.
Top- und Flop-Aktien im TecDAX
Die stärksten Aktien im TecDAX sind derzeit QIAGEN (+ 1,24 Prozent auf 41,56 EUR), freenet (+ 0,72 Prozent auf 27,84 EUR), EVOTEC SE (+ 0,48 Prozent auf 6,23 EUR), United Internet (+ 0,40 Prozent auf 25,06 EUR) und Deutsche Telekom (+ 0,40 Prozent auf 30,42 EUR). Unter Druck stehen im TecDAX hingegen Sartorius vz (-5,36 Prozent auf 191,45 EUR), SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec) (-5,32 Prozent auf 40,20 EUR), JENOPTIK (-4,84 Prozent auf 19,07 EUR), Elmos Semiconductor (-4,62 Prozent auf 92,90 EUR) und Infineon (-3,51 Prozent auf 37,16 EUR).
TecDAX-Aktien mit der Top-Marktkapitalisierung
Aktuell weist die Deutsche Telekom-Aktie das größte Handelsvolumen im TecDAX auf. 4.857.140 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Gewichtet nach Marktkapitalisierung macht die Aktie von SAP SE mit 307,337 Mrd. Euro im TecDAX den größten Anteil aus.
Fundamentaldaten der TecDAX-Titel im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im TecDAX präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung die TeamViewer-Aktie. Hier soll ein KGV von 9,22 zu Buche schlagen. Unter den Aktien im Index verzeichnet die freenet-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7,59 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Julian Mezger für Finanzen Verlag