Börse Frankfurt in Rot: TecDAX verbucht letztendlich Verluste

06.11.2025 17:57:48

Der TecDAX verzeichnete am vierten Tag der Woche Verluste.

Der TecDAX bewegte sich im XETRA-Handel schlussendlich um 1,74 Prozent schwächer bei 3.500,08 Punkten. An der Börse sind die enthaltenen Werte damit 576,763 Mrd. Euro wert. Zuvor ging der TecDAX 0,002 Prozent fester bei 3.562,05 Punkten in den Donnerstagshandel, nach 3.561,97 Punkten am Vortag.

Im Tagestief notierte der TecDAX bei 3.496,70 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Donnerstag markierte der Index hingegen bei 3.572,87 Punkten.

TecDAX-Performance seit Beginn Jahr

Seit Beginn der Woche gab der TecDAX bereits um 3,52 Prozent nach. Der TecDAX bewegte sich noch vor einem Monat, am 06.10.2025, bei 3.742,50 Punkten. Vor drei Monaten, am 06.08.2025, stand der TecDAX noch bei 3.771,99 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 06.11.2024, lag der TecDAX bei 3.314,93 Punkten.

Für den Index ging es seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 1,85 Prozent aufwärts. Das TecDAX-Jahreshoch liegt aktuell bei 3.994,94 Punkten. Bei 3.010,36 Zählern liegt hingegen das Jahrestief.

Gewinner und Verlierer im TecDAX

Die Gewinner-Aktien im TecDAX sind aktuell SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec) (+ 12,90 Prozent auf 30,10 EUR), SMA Solar (+ 5,09 Prozent auf 28,48 EUR), freenet (+ 3,25 Prozent auf 27,32 EUR), Nordex (+ 2,68 Prozent auf 27,54 EUR) und AIXTRON SE (+ 1,89 Prozent auf 17,54 EUR). Schwächer notieren im TecDAX hingegen Siltronic (-7,32 Prozent auf 45,86 EUR), Nemetschek SE (-6,63 Prozent auf 92,95 EUR), SAP SE (-4,39 Prozent auf 217,95 EUR), Nagarro SE (-4,32 Prozent auf 44,28 EUR) und Kontron (-3,60 Prozent auf 21,96 EUR).

Die teuersten TecDAX-Unternehmen

Die Deutsche Telekom-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im TecDAX auf. 6.958.639 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Gewichtet nach Marktkapitalisierung macht die Aktie von SAP SE mit 257,378 Mrd. Euro im TecDAX den größten Anteil aus.

Diese Dividenden zahlen die TecDAX-Aktien

2025 verzeichnet die TeamViewer-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 5,93 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im TecDAX. Die freenet-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 7,77 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index auf.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Julian Mezger für Finanzen Verlag

In eigener Sache

ETF- und Aktien-Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. Spreads)

Vermögensaufbau mit Sparplänen kann so einfach sein. Wechsle zu finanzen.net ZERO und zahle ab sofort keine Order­gebühren mehr (nur markt­übliche Spreads)!

Informiere Dich jetzt und nutze ZERO-Konditionen für Deine Sparpläne!

Weitere News zum Thema