Börse Frankfurt: LUS-DAX nachmittags mit Zuschlägen

08.10.2025 15:57:48

Mit dem LUS-DAX geht es am dritten Tag der Woche aufwärts.

Am Mittwoch klettert der LUS-DAX um 15:54 Uhr via XETRA um 0,68 Prozent auf 24.548,50 Punkte.

Das Börsenbarometer erreichte sein Tageshoch am Mittwoch bei 24.589,00 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 24.365,50 Punkten verzeichnete.

LUS-DAX-Jahreshoch und -Jahrestief

Auf Wochensicht stieg der LUS-DAX bereits um Prozent. Vor einem Monat, am 08.09.2025, verzeichnete der LUS-DAX einen Stand von 23.804,00 Punkten. Der LUS-DAX verzeichnete vor drei Monaten, am 08.07.2025, den Wert von 24.237,00 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 08.10.2024, lag der LUS-DAX bei 19.099,00 Punkten.

Seit Anfang des Jahres 2025 ging es für den Index bereits um 22,96 Prozent aufwärts. Bei 24.645,00 Punkten markierte der LUS-DAX bislang ein Jahreshoch. 18.821,00 Zähler beträgt hingegen das Jahrestief.

Aufsteiger und Absteiger im LUS-DAX

Unter den Top-Aktien im LUS-DAX befinden sich aktuell Zalando (+ 4,89 Prozent auf 27,88 EUR), adidas (+ 2,97 Prozent auf 192,55 EUR), Siemens Energy (+ 2,81 Prozent auf 107,85 EUR), Rheinmetall (+ 2,47 Prozent auf 1.931,00 EUR) und Fresenius SE (+ 2,05 Prozent auf 47,26 EUR). Unter Druck stehen im LUS-DAX hingegen BMW (-7,09 Prozent auf 81,28 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-2,92 Prozent auf 53,56 EUR), Daimler Truck (-2,86 Prozent auf 34,29 EUR), Infineon (-2,42 Prozent auf 32,73 EUR) und Porsche Automobil (-2,12 Prozent auf 33,69 EUR).

Die meistgehandelten Aktien im LUS-DAX

Im LUS-DAX ist die BMW-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. Zuletzt wurden via XETRA 4.812.500 Aktien gehandelt. Die SAP SE-Aktie weist im LUS-DAX den höchsten Börsenwert auf. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 269,721 Mrd. Euro.

Fundamentaldaten der LUS-DAX-Titel im Blick

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im LUS-DAX präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung die Bayer-Aktie. Hier soll ein KGV von 6,10 zu Buche schlagen. Im Index verzeichnet die Porsche Automobil-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5,89 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: ImageFlow / Shutterstock.com

In eigener Sache

NEU: WhatsApp-Channel von finanzen.net

Das Wichtigste kompakt und schnell per Nachricht erhalten. Verpasse keine Top-Börsennews mehr und abonniere den kostenlosen WhatsApp-Channel!

Hier den WhatsApp-Channel von finanzen.net abonnieren!

Weitere News zum Thema