Börse Frankfurt: LUS-DAX zum Handelsende im Plus

08.09.2025 17:57:46

Der LUS-DAX ging im Plus aus dem Handelstag.

Der LUS-DAX tendierte im XETRA-Handel schlussendlich um 0,89 Prozent fester bei 23.808,00 Punkten.

Der LUS-DAX verzeichnete bei 23.833,50 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt heute 23.656,50 Einheiten.

LUS-DAX seit Jahresbeginn

Der LUS-DAX erreichte vor einem Monat, am 08.08.2025, einen Stand von 24.252,00 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der LUS-DAX erreichte am vorherigen Handelstag, dem 06.06.2025, den Stand von 24.318,00 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 06.09.2024, wurde der LUS-DAX auf 18.237,00 Punkte taxiert.

Der Index stieg auf Jahressicht 2025 bereits um 19,25 Prozent zu. Der LUS-DAX erreichte in diesem Jahr seinen Höchststand bei 24.645,00 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 18.821,00 Punkten markiert.

Tops und Flops im LUS-DAX aktuell

Zu den Gewinner-Aktien im LUS-DAX zählen aktuell Zalando (+ 5,02 Prozent auf 25,93 EUR), adidas (+ 3,61 Prozent auf 182,05 EUR), Commerzbank (+ 3,13 Prozent auf 33,60 EUR), Volkswagen (VW) vz (+ 2,68 Prozent auf 102,60 EUR) und Rheinmetall (+ 2,67 Prozent auf 1.791,00 EUR). Die Verlierer im LUS-DAX sind derweil Deutsche Telekom (-3,79 Prozent auf 30,45 EUR), Porsche (-1,02 Prozent auf 43,61 EUR), Daimler Truck (-0,94 Prozent auf 37,85 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-0,79 Prozent auf 52,50 EUR) und BMW (-0,59 Prozent auf 87,92 EUR).

Welche Aktien im LUS-DAX die höchste Marktkapitalisierung aufweisen

Die Deutsche Telekom-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im LUS-DAX auf. 8.891.043 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im LUS-DAX hat die SAP SE-Aktie mit ihrer Marktkapitalisierung von 265,820 Mrd. Euro den größten Anteil.

Diese Dividenden zahlen die LUS-DAX-Mitglieder

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im LUS-DAX präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil vz-Aktie. Hier soll ein KGV von 4,58 zu Buche schlagen. Die Volkswagen (VW) vz-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5,45 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: ImageFlow / Shutterstock.com

In eigener Sache

CFD-Broker-Vergleich: die besten CFD-Broker im Test

Mit CFDs können Anleger mit Hebel von steigenden und fallenden Kursen profitieren. Doch welche Anbieter sind empfehlenswert?

CFD-Broker-Vergleich: Die beliebtesten Anbieter im Test

Weitere News zum Thema