Börse Frankfurt: MDAX nachmittags in Grün
Am Montag geht es im MDAX um 15:41 Uhr via XETRA um 0,27 Prozent auf 30.069,10 Punkte nach oben. Der Börsenwert der enthaltenen Werte beträgt damit 344,896 Mrd. Euro. Zum Handelsbeginn standen Gewinne von 0,447 Prozent auf 30.120,82 Punkte an der Kurstafel, nach 29.986,85 Punkten am Vortag.
Der Tiefststand des MDAX lag am Montag bei 30.052,36 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 30.250,33 Punkten erreichte.
So entwickelt sich der MDAX seit Beginn des Jahres
Vor einem Monat, am 29.08.2025, lag der MDAX-Kurs bei 30.286,90 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 27.06.2025, erreichte der MDAX einen Stand von 30.357,94 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der MDAX wurde am vorherigen Handelstag, dem 27.09.2024, mit 27.210,14 Punkten bewertet.
Der Index kletterte seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 16,91 Prozent. In diesem Jahr liegt das Jahreshoch des MDAX bereits bei 31.754,30 Punkten. Bei 23.135,20 Zählern wurde hingegen das Jahrestief markiert.
Das sind die Gewinner und Verlierer im MDAX
Die stärksten Einzelwerte im MDAX sind derzeit HENSOLDT (+ 6,50 Prozent auf 109,80 EUR), RENK (+ 5,91 Prozent auf 85,97 EUR), Aurubis (+ 2,72 Prozent auf 105,80 EUR), Nordex (+ 1,30 Prozent auf 21,84 EUR) und flatexDEGIRO (+ 0,73 Prozent auf 27,50 EUR). Die Flop-Titel im MDAX sind hingegen Redcare Pharmacy (ex Shop Apotheke) (-3,83 Prozent auf 74,05 EUR), K+S (-1,44 Prozent auf 11,61 EUR), LANXESS (-1,37 Prozent auf 21,52 EUR), Knorr-Bremse (-1,27 Prozent auf 77,90 EUR) und Sartorius vz (-1,26 Prozent auf 191,30 EUR).
Welche Aktien im MDAX den größten Börsenwert aufweisen
Im MDAX weist die Lufthansa-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 2.224.977 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die Porsche vz-Aktie mit 38,380 Mrd. Euro die dominierende Aktie im MDAX.
Fundamentaldaten der MDAX-Mitglieder im Blick
Im MDAX verzeichnet die TUI-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 6,26 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Unter den Aktien im Index verzeichnet die RTL-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 17,29 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: FrankHH / Shutterstock.com