Börse Frankfurt: MDAX zum Start in der Verlustzone

14.11.2025 09:35:57

So bewegt sich der MDAX morgens.

Um 09:18 Uhr sinkt der MDAX im XETRA-Handel um 0,66 Prozent auf 29.414,57 Punkte. Insgesamt kommt der MDAX damit auf einen Börsenwert in Höhe von 346,716 Mrd. Euro. Zum Beginn des Freitagshandels stand ein Verlust von 0,190 Prozent auf 29.554,43 Punkte an der Kurstafel, nach 29.610,57 Punkten am Vortag.

Das Tagestief des MDAX betrug 29.406,61 Punkte, das Tageshoch hingegen 29.575,58 Zähler.

So entwickelt sich der MDAX im Jahresverlauf

Seit Wochenbeginn stieg der MDAX bereits um 1,06 Prozent. Vor einem Monat, am 14.10.2025, lag der MDAX-Kurs bei 30.074,66 Punkten. Der MDAX wurde vor drei Monaten, am 14.08.2025, mit 31.118,79 Punkten bewertet. Noch vor einem Jahr, am 14.11.2024, wies der MDAX einen Stand von 26.474,41 Punkten auf.

Für den Index ging es seit Jahresbeginn 2025 bereits um 14,37 Prozent aufwärts. Im Jahreshoch erreichte der MDAX bislang 31.754,30 Punkte. 23.135,20 Zähler beträgt hingegen das Jahrestief.

Das sind die Tops und Flops im MDAX

Die Top-Aktien im MDAX sind derzeit Bechtle (+ 14,68 Prozent auf 40,00 EUR), Lufthansa (+ 2,65 Prozent auf 7,98 EUR), Fraport (+ 1,87 Prozent auf 78,95 EUR), HELLA GmbH (+ 1,12 Prozent auf 81,00 EUR) und TUI (+ 0,62 Prozent auf 7,82 EUR). Die schwächsten MDAX-Aktien sind derweil Delivery Hero (-4,56 Prozent auf 17,18 EUR), RENK (-3,33 Prozent auf 65,09 EUR), Bilfinger SE (-2,82 Prozent auf 96,50 EUR), thyssenkrupp (-2,62 Prozent auf 9,22 EUR) und Gerresheimer (-2,33 Prozent auf 24,28 EUR).

Die meistgehandelten Aktien im MDAX

Das größte Handelsvolumen im MDAX kann derzeit die Lufthansa-Aktie aufweisen. 690.911 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Im MDAX macht die Porsche vz-Aktie die größte Marktkapitalisierung aus. 42,088 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.

Dieses KGV weisen die MDAX-Werte auf

In diesem Jahr hat die TUI-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 5,50 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im MDAX inne. Unter den Aktien im Index zeigt die RTL-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 17,01 Prozent die attraktivste Dividendenrendite.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: FrankHH / Shutterstock.com

In eigener Sache

Börse endlich richtig verstehen – finanzen.net goes YouTube

Wo steht der DAX in 12 Monaten? Wie findest Du die besten Aktien? Sind physische ETFs besser als Swap-ETFs? Und wieso liefert der MDAX langfristig höhere Renditen als der DAX? Antworten auf Deine Fragen liefern Dir unsere Experten jetzt auch auf YouTube!

Abonniere hier den neuen YouTube-Kanal von finanzen.net!

Weitere News zum Thema