Börse Frankfurt: mittags Pluszeichen im TecDAX

02.10.2025 12:25:59

Am Donnerstagmittag wagen sich die Anleger in Frankfurt aus der Reserve.

Am Donnerstag notiert der TecDAX um 12:09 Uhr via XETRA 1,23 Prozent höher bei 3.719,41 Punkten. Die TecDAX-Mitglieder sind damit 595,363 Mrd. Euro wert. Zuvor ging der TecDAX 0,569 Prozent höher bei 3.695,21 Punkten in den Donnerstagshandel, nach 3.674,31 Punkten am Vortag.

Der TecDAX erreichte heute sein Tagestief bei 3.695,21 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 3.725,27 Punkten lag.

TecDAX-Entwicklung seit Jahresbeginn

Seit Wochenbeginn verzeichnet der TecDAX bislang ein Plus von 3,34 Prozent. Der TecDAX bewegte sich noch vor einem Monat, am 02.09.2025, bei 3.634,34 Punkten. Vor drei Monaten, am 02.07.2025, stand der TecDAX noch bei 3.861,04 Punkten. Vor einem Jahr, am 02.10.2024, wies der TecDAX einen Wert von 3.367,85 Punkten auf.

Für den Index ging es auf Jahressicht 2025 bereits um 8,23 Prozent nach oben. Das Jahreshoch des TecDAX beträgt derzeit 3.994,94 Punkte. Bei 3.010,36 Zählern wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.

Tops und Flops im TecDAX

Zu den Top-Aktien im TecDAX zählen aktuell JENOPTIK (+ 6,34 Prozent auf 18,61 EUR), SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec) (+ 5,60 Prozent auf 32,44 EUR), Siltronic (+ 5,15 Prozent auf 50,60 EUR), Sartorius vz (+ 4,05 Prozent auf 226,00 EUR) und Elmos Semiconductor (+ 3,54 Prozent auf 84,90 EUR). Zu den schwächsten TecDAX-Aktien zählen hingegen Eckert Ziegler (-1,92 Prozent auf 17,37 EUR), IONOS (-1,61 Prozent auf 36,65 EUR), Nordex (-1,58 Prozent auf 22,40 EUR), Nemetschek SE (-0,09 Prozent auf 108,20 EUR) und Siemens Healthineers (-0,02 Prozent auf 46,29 EUR).

TecDAX-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick

Das Handelsvolumen der Deutsche Telekom-Aktie ist im TecDAX derzeit am höchsten. 1.165.959 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Gewichtet nach Marktkapitalisierung macht die Aktie von SAP SE mit 265,412 Mrd. Euro im TecDAX den größten Anteil aus.

Fundamentaldaten der TecDAX-Aktien

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im TecDAX hat 2025 laut FactSet-Schätzung die TeamViewer-Aktie inne. Hier soll ein KGV von 8,51 zu Buche schlagen. Die freenet-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7,69 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Julian Mezger für Finanzen Verlag

In eigener Sache

Aktiendepot-Vergleich: Finde den perfekten Broker für Deinen Bedarf!

Über ein Dutzend Aktiendepots wurden getestet – entdecke jetzt die besten Angebote im Depot-Vergleich.

Jetzt die besten kostenlosen Depots vergleichen!

Weitere News zum Thema