Börse Frankfurt: SDAX-Anleger greifen am Montagnachmittag zu
Um 15:41 Uhr tendiert der SDAX im XETRA-Handel 0,77 Prozent stärker bei 17.563,41 Punkten. Die Marktkapitalisierung der im SDAX enthaltenen Werte beträgt damit 89,185 Mrd. Euro. Zuvor ging der SDAX 0,537 Prozent stärker bei 17.522,90 Punkten in den Handel, nach 17.429,27 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte der SDAX bei 17.584,48 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Montag markierte der Index hingegen bei 17.493,22 Punkten.
SDAX-Performance im Jahresverlauf
Der SDAX wurde am letzten Handelstag im Mai, dem 30.05.2025, mit 16.657,58 Punkten bewertet. Vor drei Monaten ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 28.03.2025, wurde der SDAX mit einer Bewertung von 15.624,22 Punkten gehandelt. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der SDAX stand am vorherigen Handelstag, dem 28.06.2024, bei 14.317,55 Punkten.
Seit Jahresanfang 2025 gewann der Index bereits um 26,47 Prozent. Das SDAX-Jahreshoch beträgt derzeit 17.584,48 Punkte. Bei 13.183,63 Zählern wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
Aktuelle Gewinner und Verlierer im SDAX
Die stärksten Aktien im SDAX sind aktuell GFT SE (+ 6,86 Prozent auf 24,15 EUR), KWS SAAT SE (+ 6,04 Prozent auf 61,40 EUR), Fielmann (+ 4,98 Prozent auf 56,90 EUR), SAF-HOLLAND SE (+ 4,38 Prozent auf 17,16 EUR) und DEUTZ (+ 4,35 Prozent auf 7,56 EUR). Die Flop-Titel im SDAX sind derweil Deutsche Euroshop (-9,43 Prozent auf 20,65 EUR), SMA Solar (-2,91 Prozent auf 21,32 EUR), Douglas (-2,25 Prozent auf 10,42 EUR), Salzgitter (-2,12 Prozent auf 20,36 EUR) und Formycon (-2,07 Prozent auf 28,40 EUR).
Die teuersten SDAX-Unternehmen
Die DEUTZ-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im SDAX auf. Zuletzt wurden via XETRA 1.005.292 Aktien gehandelt. Im SDAX hat die Fielmann-Aktie mit ihrer Marktkapitalisierung von 4,552 Mrd. Euro den größten Anteil.
Fundamentalkennzahlen der SDAX-Aktien im Blick
Die ProCredit-Aktie präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5,45 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den SDAX-Werten. Die HAMBORNER REIT-Aktie bietet Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 6,08 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Julian Mezger für Finanzen Verlag