Börse Frankfurt: SDAX sackt mittags ab

19.09.2025 12:25:46

Am Freitag ziehen sich die Börsianer in Frankfurt zurück.

Am Freitag notiert der SDAX um 12:09 Uhr via XETRA 0,30 Prozent tiefer bei 16.881,12 Punkten. Insgesamt kommt der Index damit auf einen Börsenwert in Höhe von 84,260 Mrd. Euro. Zum Beginn des Freitagshandels stand ein Zuschlag von 0,255 Prozent auf 16.975,05 Punkte an der Kurstafel, nach 16.931,84 Punkten am Vortag.

Der Tiefststand des SDAX lag heute bei 16.878,65 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 17.018,30 Punkten erreichte.

Jahreshoch und Jahrestief des SDAX

Seit Beginn der Woche ging es für den SDAX bereits um 1,43 Prozent aufwärts. Vor einem Monat, am 19.08.2025, wurde der SDAX auf 17.150,95 Punkte taxiert. Der SDAX stand vor drei Monaten, am 19.06.2025, bei 16.461,52 Punkten. Der SDAX stand noch vor einem Jahr, am 19.09.2024, bei 13.930,12 Punkten.

Seit Jahresanfang 2025 gewann der Index bereits um 21,56 Prozent. Bei 18.206,72 Punkten steht das derzeitige Jahreshoch des SDAX. Bei 13.183,63 Zählern liegt hingegen das Jahrestief.

Tops und Flops im SDAX aktuell

Die Top-Aktien im SDAX sind derzeit NORMA Group SE (+ 6,54 Prozent auf 18,56 EUR), Befesa (+ 3,32 Prozent auf 28,00 EUR), secunet Security Networks (+ 2,94 Prozent auf 203,00 EUR), Heidelberger Druckmaschinen (+ 1,78 Prozent auf 1,95 EUR) und Dermapharm (+ 1,53 Prozent auf 33,20 EUR). Flop-Aktien im SDAX sind derweil Stabilus SE (-5,41 Prozent auf 23,60 EUR), STRATEC SE (-4,39 Prozent auf 27,25 EUR), SMA Solar (-2,52 Prozent auf 21,66 EUR), Siltronic (-2,47 Prozent auf 42,62 EUR) und Elmos Semiconductor (-2,20 Prozent auf 80,20 EUR).

Welche SDAX-Aktien das größte Handelsvolumen aufweisen

Im SDAX sticht die Heidelberger Druckmaschinen-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via XETRA 331.025 Aktien gehandelt. Mit 5,650 Mrd. Euro weist die Schaeffler-Aktie im SDAX derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.

Fundamentaldaten der SDAX-Werte im Fokus

Im SDAX weist die Mutares-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 4,53 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Unter den Aktien im Index verzeichnet die Mutares-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 8,33 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Julian Mezger für Finanzen Verlag

In eigener Sache

Börse endlich richtig verstehen – finanzen.net goes YouTube

Wo steht der DAX in 12 Monaten? Wie findest Du die besten Aktien? Sind physische ETFs besser als Swap-ETFs? Und wieso liefert der MDAX langfristig höhere Renditen als der DAX? Antworten auf Deine Fragen liefern Dir unsere Experten jetzt auch auf YouTube!

Abonniere hier den neuen YouTube-Kanal von finanzen.net!

Weitere News zum Thema