Börse Frankfurt: So entwickelt sich der LUS-DAX aktuell

06.05.2025 15:57:49

Der LUS-DAX verliert am Dienstag an Wert.

Der LUS-DAX fällt im XETRA-Handel um 15:55 Uhr um 0,82 Prozent auf 23.146,50 Punkte zurück.

Im Tagesverlauf ging es für den LUS-DAX bis auf 22.858,50 Punkte herunter. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 23.423,00 Zählern.

LUS-DAX seit Jahresbeginn

Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 04.04.2025, verzeichnete der LUS-DAX einen Wert von 20.300,00 Punkten. Der LUS-DAX stand vor drei Monaten, am 06.02.2025, bei 21.881,00 Punkten. Vor einem Jahr, am 06.05.2024, wies der LUS-DAX einen Wert von 18.207,00 Punkten auf.

Für den Index ging es auf Jahressicht 2025 bereits um 15,94 Prozent aufwärts. 23.480,00 Punkte markierten den Höchststand des LUS-DAX im laufenden Jahr. Bei 18.821,00 Zählern wurde hingegen das Jahrestief markiert.

LUS-DAX-Gewinner und -Verlierer

Die stärksten Aktien im LUS-DAX sind derzeit Fresenius Medical Care (FMC) St (+ 4,54 Prozent auf 48,13 EUR), Continental (+ 3,22 Prozent auf 72,36 EUR), EON SE (+ 0,77 Prozent auf 15,63 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 0,48 Prozent auf 54,19 EUR) und Allianz (+ 0,37 Prozent auf 376,50 EUR). Schwächer notieren im LUS-DAX derweil Porsche (-2,45 Prozent auf 44,27 EUR), Infineon (-2,32 Prozent auf 29,44 EUR), MTU Aero Engines (-1,52 Prozent auf 318,50 EUR), Deutsche Bank (-1,44 Prozent auf 23,61 EUR) und Airbus SE (-1,38 Prozent auf 156,16 EUR).

Diese Aktien weisen das größte Handelsvolumen im LUS-DAX auf

Die Deutsche Bank-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im LUS-DAX auf. 5.081.225 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die SAP SE-Aktie mit 311,887 Mrd. Euro die dominierende Aktie im LUS-DAX.

Fundamentaldaten der LUS-DAX-Werte im Fokus

Die Porsche Automobil vz-Aktie präsentiert mit 2,87 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im LUS-DAX. Die Volkswagen (VW) vz-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 6,48 Prozent, laut Prognose die höchste im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: ImageFlow / Shutterstock.com

In eigener Sache

Spare Hunderte Euro jährlich mit dem richtigen Depotanbieter

Entdecke jetzt die günstigsten Angebote und finde den für Dich idealen Online Broker!

Jetzt Online Broker vergleichen und sparen!

Weitere News zum Thema