Börse Frankfurt: TecDAX am Donnerstagnachmittag in Grün

27.11.2025 15:57:49

Der TecDAX verzeichnet am vierten Tag der Woche Kursanstiege.

Um 15:41 Uhr geht es im TecDAX im XETRA-Handel um 0,89 Prozent aufwärts auf 3.559,82 Punkte. Die TecDAX-Mitglieder kommen damit auf einen Wert von 550,501 Mrd. Euro. Zum Handelsbeginn stand ein Verlust von 0,130 Prozent auf 3.523,83 Punkte an der Kurstafel, nach 3.528,42 Punkten am Vortag.

Der TecDAX erreichte heute sein Tagestief bei 3.521,00 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 3.566,67 Punkten lag.

So bewegt sich der TecDAX auf Jahressicht

Seit Wochenbeginn verzeichnet der TecDAX bislang Gewinne von 3,84 Prozent. Vor einem Monat, am 27.10.2025, wies der TecDAX einen Wert von 3.730,11 Punkten auf. Noch vor drei Monaten, am 27.08.2025, lag der TecDAX bei 3.747,48 Punkten. Der TecDAX wies vor einem Jahr, am 27.11.2024, einen Stand von 3.390,67 Punkten auf.

Seit Jahresanfang 2025 kletterte der Index bereits um 3,58 Prozent aufwärts. Das TecDAX-Jahreshoch liegt derzeit bei 3.994,94 Punkten. Bei 3.010,36 Zählern wurde hingegen das Jahrestief markiert.

Das sind die Tops und Flops im TecDAX

Die stärksten Einzelwerte im TecDAX sind derzeit Bechtle (+ 8,54 Prozent auf 43,20 EUR), SMA Solar (+ 4,98 Prozent auf 32,90 EUR), ATOSS Software (+ 3,07 Prozent auf 114,00 EUR), Siltronic (+ 2,51 Prozent auf 48,14 EUR) und CANCOM SE (+ 2,33 Prozent auf 26,30 EUR). Unter den schwächsten TecDAX-Aktien befinden sich hingegen Carl Zeiss Meditec (-1,45 Prozent auf 45,00 EUR), freenet (-0,91 Prozent auf 28,20 EUR), QIAGEN (-0,85 Prozent auf 41,42 EUR), JENOPTIK (-0,72 Prozent auf 19,35 EUR) und Nordex (-0,38 Prozent auf 26,46 EUR).

TecDAX-Aktien mit dem größten Börsenwert

Die Infineon-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im TecDAX auf. Zuletzt wurden via XETRA 1.286.309 Aktien gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 233,240 Mrd. Euro weist die SAP SE-Aktie im TecDAX derzeit den höchsten Börsenwert auf.

Fundamentaldaten der TecDAX-Aktien im Fokus

Die TeamViewer-Aktie hat mit 5,55 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im TecDAX inne. Bei der Betrachtung der Dividendenrendite ist die freenet-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7,35 Prozent an der Spitze im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Julian Mezger für Finanzen Verlag

In eigener Sache

Börse endlich richtig verstehen – finanzen.net goes YouTube

Wo steht der DAX in 12 Monaten? Wie findest Du die besten Aktien? Sind physische ETFs besser als Swap-ETFs? Und wieso liefert der MDAX langfristig höhere Renditen als der DAX? Antworten auf Deine Fragen liefern Dir unsere Experten jetzt auch auf YouTube!

Abonniere hier den neuen YouTube-Kanal von finanzen.net!

Weitere News zum Thema