Börse Frankfurt: TecDAX-Börsianer greifen am Nachmittag zu
Der TecDAX tendiert im XETRA-Handel um 15:39 Uhr um 1,84 Prozent stärker bei 3.741,82 Punkten. Die TecDAX-Mitglieder kommen damit auf eine Marktkapitalisierung von 595,363 Mrd. Euro. Zum Handelsstart stand ein Zuschlag von 0,569 Prozent auf 3.695,21 Punkte an der Kurstafel, nach 3.674,31 Punkten am Vortag.
Der TecDAX verzeichnete bei 3.695,21 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug am Donnerstag 3.748,49 Einheiten.
Jahreshoch und Jahrestief des TecDAX
Auf Wochensicht verzeichnet der TecDAX bislang ein Plus von 3,96 Prozent. Noch vor einem Monat, am 02.09.2025, notierte der TecDAX bei 3.634,34 Punkten. Vor drei Monaten, am 02.07.2025, wies der TecDAX einen Stand von 3.861,04 Punkten auf. Vor einem Jahr, am 02.10.2024, wurde der TecDAX mit 3.367,85 Punkten gehandelt.
Der Index kletterte auf Jahressicht 2025 bereits um 8,88 Prozent nach oben. Das Jahreshoch des TecDAX beträgt derzeit 3.994,94 Punkte. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3.010,36 Zählern erreicht.
Gewinner und Verlierer im TecDAX
Zu den Top-Aktien im TecDAX zählen aktuell Siltronic (+ 8,69 Prozent auf 52,30 EUR), JENOPTIK (+ 6,80 Prozent auf 18,69 EUR), SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec) (+ 5,53 Prozent auf 32,42 EUR), HENSOLDT (+ 4,30 Prozent auf 111,50 EUR) und Elmos Semiconductor (+ 4,27 Prozent auf 85,50 EUR). Die schwächsten TecDAX-Aktien sind hingegen IONOS (-3,76 Prozent auf 35,85 EUR), Eckert Ziegler (-1,30 Prozent auf 17,48 EUR), Nordex (-0,88 Prozent auf 22,56 EUR), United Internet (-0,44 Prozent auf 27,04 EUR) und freenet (-0,30 Prozent auf 27,02 EUR).
Blick in den TecDAX: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung
Die Deutsche Telekom-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im TecDAX auf. Zuletzt wurden via XETRA 2.103.207 Aktien gehandelt. Die SAP SE-Aktie weist im TecDAX den höchsten Börsenwert auf. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 265,412 Mrd. Euro.
Fundamentaldaten der TecDAX-Mitglieder im Blick
Die TeamViewer-Aktie weist mit 8,51 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im TecDAX auf. Im Index verzeichnet die freenet-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7,69 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Julian Mezger für Finanzen Verlag