Börse London: FTSE 100 letztendlich im Minus

16.09.2025 17:58:01

Der FTSE 100 zeigte sich am Abend mit negativem Vorzeichen.

Schlussendlich bewegte sich der FTSE 100 im LSE-Handel 0,88 Prozent schwächer bei 9.195,66 Punkten. Damit sind die enthaltenen Werte 2,720 Bio. Euro wert. Zum Start des Dienstagshandels stand ein Gewinn von 0,000 Prozent auf 9.277,03 Punkte an der Kurstafel, nach 9.277,03 Punkten am Vortag.

Im Tagesverlauf ging es für den FTSE 100 bis auf 9.282,13 Punkte. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 9.195,66 Zählern.

So entwickelt sich der FTSE 100 seit Jahresbeginn

Vor einem Monat ruhte der LSE-Handel wochenendbedingt. Der FTSE 100 verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 15.08.2025, den Wert von 9.138,90 Punkten. Vor drei Monaten, am 16.06.2025, verzeichnete der FTSE 100 einen Stand von 8.875,22 Punkten. Vor einem Jahr, am 16.09.2024, verzeichnete der FTSE 100 einen Wert von 8.278,44 Punkten.

Für den Index ging es seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 11,33 Prozent aufwärts. In diesem Jahr erreichte der FTSE 100 bereits ein Jahreshoch bei 9.357,51 Punkten. Das Jahrestief beträgt hingegen 7.544,83 Zähler.

Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im FTSE 100

Die stärksten Aktien im FTSE 100 sind derzeit Fresnillo (+ 2,09 Prozent auf 22,42 GBP), J Sainsbury (+ 1,57 Prozent auf 3,23 GBP), Croda International (+ 1,55 Prozent auf 25,56 GBP), Glencore (+ 1,21 Prozent auf 3,11 GBP) und Kingfisher (+ 1,11 Prozent auf 2,46 GBP). Zu den schwächsten FTSE 100-Aktien zählen derweil Haleon (-4,77 Prozent auf 3,40 GBP), WPP 2012 (-3,50 Prozent auf 3,84 GBP), easyJet (-3,34 Prozent auf 4,57 GBP), Prudential (-2,67 Prozent auf 10,03 GBP) und Barclays (-2,55 Prozent auf 3,75 GBP).

Die meistgehandelten Aktien im FTSE 100

Aktuell weist die Lloyds Banking Group-Aktie das größte Handelsvolumen im FTSE 100 auf. Zuletzt wurden via LSE 66.328.379 Aktien gehandelt. Die AstraZeneca-Aktie weist im FTSE 100 mit 211,321 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.

Diese Dividenden zahlen die FTSE 100-Aktien

Die WPP 2012-Aktie verzeichnet mit 5,92 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im FTSE 100. Unter den Aktien im Index präsentiert die Taylor Wimpey-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 9,43 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: SB_photos / Shutterstock.com

In eigener Sache

Handle Deine Aktien so günstig wie nie zuvor

Bei finanzen.net ZERO handelst Du Deine Aktien, ETFs, Kryptos und Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. markt­üblicher Spreads). Ausgezeichnet als „Kosten­sieger“ bei Stiftung Warentest (Ausgabe 11/2024).

Jetzt informieren und nie wieder Gedanken um Gebühren machen

Weitere News zum Thema