Börse London: FTSE 100 schwächelt letztendlich

23.05.2025 17:57:58

Der FTSE 100 fiel schlussendlich.

Der FTSE 100 fiel im LSE-Handel letztendlich um 0,24 Prozent auf 8.717,97 Punkte. Die Marktkapitalisierung der im FTSE 100 enthaltenen Werte beträgt damit 2,683 Bio. Euro. In den Freitagshandel ging der FTSE 100 0,000 Prozent fester bei 8.739,26 Punkten, nach 8.739,26 Punkten am Vortag.

Der FTSE 100 erreichte heute sein Tageshoch bei 8.779,36 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 8.604,80 Punkten lag.

FTSE 100-Entwicklung seit Jahresbeginn

Seit Wochenbeginn verbucht der FTSE 100 bislang einen Gewinn von 0,385 Prozent. Der FTSE 100 verzeichnete vor einem Monat, am 23.04.2025, den Stand von 8.403,18 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der LSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 21.02.2025, stand der FTSE 100 bei 8.659,37 Punkten. Vor einem Jahr, am 23.05.2024, verzeichnete der FTSE 100 einen Wert von 8.339,23 Punkten.

Auf Jahressicht 2025 stieg der Index bereits um 5,54 Prozent. In diesem Jahr steht das Jahreshoch des FTSE 100 bereits bei 8.908,82 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 7.544,83 Punkten registriert.

Das sind die Tops und Flops im FTSE 100

Die stärksten Einzelwerte im FTSE 100 sind derzeit Anglo American (+ 3,37 Prozent auf 21,92 GBP), Fresnillo (+ 2,44 Prozent auf 11,33 GBP), ConvaTec (+ 2,07 Prozent auf 2,85 GBP), Rentokil Initial (+ 1,96 Prozent auf 3,54 GBP) und Imperial Brands (+ 1,84 Prozent auf 28,16 GBP). Unter Druck stehen im FTSE 100 hingegen JD Sports Fashion (-3,03 Prozent auf 0,83 GBP), Prudential (-2,87 Prozent auf 8,26 GBP), Beazley (-2,63 Prozent auf 9,25 GBP), RS Group (-2,55 Prozent auf 5,54 GBP) und Ocado Group (-2,35 Prozent auf 2,62 GBP).

Blick in den FTSE 100: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung

Das Handelsvolumen der Lloyds Banking Group-Aktie ist im FTSE 100 derzeit am höchsten. 137.559.268 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im FTSE 100 macht die AstraZeneca-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 191,345 Mrd. Euro den größten Börsenwert aus.

Fundamentaldaten der FTSE 100-Werte im Blick

In diesem Jahr weist die International Consolidated Airlines-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 6,14 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im FTSE 100 auf. Die M&G-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung mit 9,37 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: SB_photos / Shutterstock.com

Werbung

Jetzt verfügbar: Investieren wie Warren Buffett

Der Value-Stars-Deutschland-Index bündelt die aussichts­reichsten deutschen Aktien nach der Strategie von Investoren wie Warren Buffett und Benjamin Grahamin – mit beein­druckendem Erfolg.

Noch nicht investiert? Dann hier informieren!

Weitere News zum Thema