Börse London in Grün: FTSE 100 bewegt schlussendlich im Plus

24.09.2025 17:57:48

FTSE 100-Kurs am Mittwoch zum Handelsschluss.

Zum Handelsende bewegte sich der FTSE 100 im LSE-Handel 0,29 Prozent fester bei 9.250,43 Punkten. An der Börse sind die enthaltenen Werte damit 2,680 Bio. Euro wert. In den Mittwochshandel ging der FTSE 100 0,000 Prozent stärker bei 9.223,34 Punkten, nach 9.223,32 Punkten am Vortag.

Im Tagesverlauf ging es für den FTSE 100 bis auf 9.177,09 Punkte herunter. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 9.266,43 Zählern.

So entwickelt sich der FTSE 100 seit Beginn Jahr

Seit Wochenbeginn verbucht der FTSE 100 bislang einen Gewinn von 0,366 Prozent. Vor einem Monat ruhte der LSE-Handel wochenendbedingt. Der FTSE 100 verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 22.08.2025, den Stand von 9.321,40 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 24.06.2025, verzeichnete der FTSE 100 einen Wert von 8.758,99 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 24.09.2024, bewegte sich der FTSE 100 bei 8.282,76 Punkten.

Auf Jahressicht 2025 kletterte der Index bereits um 11,99 Prozent. Im Jahreshoch erreichte der FTSE 100 bislang 9.357,51 Punkte. Das Jahrestief wurde hingegen bei 7.544,83 Zählern verzeichnet.

Aufsteiger und Absteiger im FTSE 100

Die Gewinner-Aktien im FTSE 100 sind derzeit Antofagasta (+ 9,26 Prozent auf 26,42 GBP), Ocado Group (+ 3,45 Prozent auf 2,31 GBP), Glencore (+ 2,95 Prozent auf 3,30 GBP), B&M European Value Retail SA Reg (+ 2,32 Prozent auf 2,64 GBP) und BAE Systems (+ 2,18 Prozent auf 19,94 GBP). Unter den schwächsten FTSE 100-Aktien befinden sich derweil Ashtead (-2,33 Prozent auf 51,04 GBP), IMI (-2,00 Prozent auf 22,50 GBP), ConvaTec (-1,84 Prozent auf 2,34 GBP), Fresnillo (-1,79 Prozent auf 23,02 GBP) und Burberry (-1,71 Prozent auf 11,24 GBP).

Die meistgehandelten Aktien im FTSE 100

Im FTSE 100 sticht die Lloyds Banking Group-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 61.785.147 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im FTSE 100 nimmt die HSBC-Aktie die größte Marktkapitalisierung ein. 204,097 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.

Fundamentalkennzahlen der FTSE 100-Mitglieder im Blick

Unter den FTSE 100-Aktien präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die WPP 2012-Aktie mit 5,42 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die WPP 2012-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 10,93 Prozent, die höchste im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: SB_photos / Shutterstock.com

In eigener Sache

Aktiendepot-Vergleich: Finde den perfekten Broker für Deinen Bedarf!

Über ein Dutzend Aktiendepots wurden getestet – entdecke jetzt die besten Angebote im Depot-Vergleich.

Jetzt die besten kostenlosen Depots vergleichen!

Weitere News zum Thema