Börse London in Grün: FTSE 100 freundlich

11.06.2025 12:25:53

Der FTSE 100 gönnt sich am Mittwoch eine Verschnaufpause.

Der FTSE 100 notiert im LSE-Handel um 12:08 Uhr um 0,04 Prozent fester bei 8.856,79 Punkten. Die FTSE 100-Mitglieder kommen damit auf eine Marktkapitalisierung von 2,673 Bio. Euro. In den Handel ging der FTSE 100 0,000 Prozent höher bei 8.853,08 Punkten, nach 8.853,08 Punkten am Vortag.

Der FTSE 100 verzeichnete bei 8.853,08 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug am Mittwoch 8.885,38 Einheiten.

So bewegt sich der FTSE 100 im Jahresverlauf

Seit Wochenbeginn verzeichnet der FTSE 100 bislang ein Plus von 0,214 Prozent. Vor einem Monat ruhte der LSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 09.05.2025, verzeichnete der FTSE 100 einen Wert von 8.554,80 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 11.03.2025, erreichte der FTSE 100 einen Stand von 8.495,99 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 11.06.2024, stand der FTSE 100 bei 8.147,81 Punkten.

Der Index kletterte seit Jahresbeginn 2025 bereits um 7,22 Prozent aufwärts. Das FTSE 100-Jahreshoch liegt derzeit bei 8.908,82 Punkten. 7.544,83 Punkte beträgt hingegen das Jahrestief.

Tops und Flops aktuell

Zu den Top-Aktien im FTSE 100 zählen aktuell Prudential (+ 2,47 Prozent auf 8,97 GBP), BT Group (+ 2,13 Prozent auf 1,80 GBP), Flutter Entertainment (+ 1,98 Prozent auf 198,50 GBP), Barratt Developments (+ 1,94 Prozent auf 4,85 GBP) und Standard Chartered (+ 1,74 Prozent auf 11,68 GBP). Zu den schwächsten FTSE 100-Aktien zählen derweil JD Sports Fashion (-1,85 Prozent auf 0,80 GBP), Marks Spencer (-1,82 Prozent auf 3,67 GBP), 3i (-1,62 Prozent auf 41,84 GBP), StJamess Place (-1,48 Prozent auf 10,96 GBP) und Melrose Industries (-1,13 Prozent auf 4,81 GBP).

Welche FTSE 100-Aktien den größten Börsenwert aufweisen

Im FTSE 100 ist die Vodafone Group-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 13.772.079 Aktien wurden zuletzt via LSE gehandelt. Die AstraZeneca-Aktie dominiert den FTSE 100 hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 198,971 Mrd. Euro.

Diese Dividenden zahlen die FTSE 100-Aktien

Im FTSE 100 präsentiert die International Consolidated Airlines-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 6,35 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die Phoenix Group-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 8,52 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: SB_photos / Shutterstock.com

Werbung

Jetzt verfügbar: Investieren wie Warren Buffett

Der Value-Stars-Deutschland-Index bündelt die aussichts­reichsten deutschen Aktien nach der Strategie von Investoren wie Warren Buffett und Benjamin Grahamin – mit beein­druckendem Erfolg.

Noch nicht investiert? Dann hier informieren!

Weitere News zum Thema