Börse London in Grün: FTSE 100 notiert zum Start im Plus
Am Montag tendiert der FTSE 100 um 09:10 Uhr via LSE 0,32 Prozent höher bei 9.314,60 Punkten. Damit kommen die im Index enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 2,695 Bio. Euro. Zum Handelsstart standen Verluste von 0,000 Prozent auf 9.284,82 Punkte an der Kurstafel, nach 9.284,83 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den FTSE 100 bis auf 9.317,59 Punkte hinauf. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 9.284,82 Zählern.
So bewegt sich der FTSE 100 seit Jahresbeginn
Der FTSE 100 erreichte vor einem Monat, am 29.08.2025, den Stand von 9.187,34 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der LSE-Handel wochenendbedingt. Der FTSE 100 wies am vorherigen Handelstag, dem 27.06.2025, einen Wert von 8.798,91 Punkten auf. Vor einem Jahr ruhte der LSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 27.09.2024, wies der FTSE 100 einen Wert von 8.320,76 Punkten auf.
Für den Index ging es seit Jahresbeginn 2025 bereits um 12,77 Prozent nach oben. Das Jahreshoch des FTSE 100 beträgt derzeit 9.357,51 Punkte. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 7.544,83 Zählern.
Aktuelle Gewinner und Verlierer im FTSE 100
Unter den stärksten Einzelwerten im FTSE 100 befinden sich derzeit GSK (+ 3,30 Prozent auf 15,35 GBP), Fresnillo (+ 2,79 Prozent auf 23,85 GBP), Antofagasta (+ 2,66 Prozent auf 27,37 GBP), Admiral Group (+ 2,00 Prozent auf 32,62 GBP) und ConvaTec (+ 1,79 Prozent auf 2,29 GBP). Flop-Aktien im FTSE 100 sind derweil Rentokil Initial (-1,16 Prozent auf 3,65 GBP), BP (-1,00 Prozent auf 4,41 GBP), Unilever (-0,75 Prozent auf 43,79 GBP), Vodafone Group (-0,58 Prozent auf 0,85 GBP) und BT Group (-0,51 Prozent auf 1,95 GBP).
Diese FTSE 100-Aktien weisen den größten Börsenwert auf
Die Aktie im FTSE 100 mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Lloyds Banking Group-Aktie. 1.816.598 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit 205,695 Mrd. Euro macht die HSBC-Aktie im FTSE 100 derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.
Fundamentalkennzahlen der FTSE 100-Aktien im Fokus
2025 verzeichnet die WPP 2012-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 5,37 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im FTSE 100. Die höchste Dividendenrendite fällt 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 11,01 Prozent bei der WPP 2012-Aktie an.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: SB_photos / Shutterstock.com