Börse London in Grün: FTSE 100 zeigt sich zum Handelsstart fester

27.08.2025 09:27:54

Das macht der FTSE 100 am dritten Tag der Woche.

Um 09:10 Uhr verbucht der FTSE 100 im LSE-Handel Gewinne in Höhe von 0,28 Prozent auf 9.291,88 Punkte. Die FTSE 100-Mitglieder kommen damit auf eine Marktkapitalisierung von 2,738 Bio. Euro. In den Handel ging der FTSE 100 0,000 Prozent höher bei 9.265,80 Punkten, nach 9.265,80 Punkten am Vortag.

Im Tageshoch notierte das Börsenbarometer bei 9.301,86 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Mittwoch markierte der Index hingegen bei 9.265,44 Punkten.

FTSE 100-Performance auf Jahressicht

Seit Wochenbeginn ging es für den FTSE 100 bereits um 0,317 Prozent abwärts. Vor einem Monat ruhte der LSE-Handel wochenendbedingt. Der FTSE 100 stand am vorherigen Handelstag, dem 25.07.2025, bei 9.120,31 Punkten. Vor drei Monaten, am 27.05.2025, verzeichnete der FTSE 100 einen Stand von 8.778,05 Punkten. Vor einem Jahr, am 27.08.2024, verzeichnete der FTSE 100 einen Stand von 8.345,46 Punkten.

Seit Anfang des Jahres 2025 stieg der Index bereits um 12,49 Prozent. In diesem Jahr verzeichnete der FTSE 100 bereits ein Jahreshoch bei 9.357,51 Punkten. Bei 7.544,83 Zählern steht hingegen das Jahrestief.

FTSE 100-Aufsteiger und -Absteiger

Zu den Gewinner-Aktien im FTSE 100 zählen aktuell JD Sports Fashion (+ 2,11 Prozent auf 0,96 GBP), Ocado Group (+ 1,66 Prozent auf 3,50 GBP), Severn Trent (+ 1,35 Prozent auf 26,25 GBP), Flutter Entertainment (+ 1,32 Prozent auf 222,30 GBP) und Pershing Square (+ 1,26 Prozent auf 43,26 GBP). Die Verlierer im FTSE 100 sind derweil Bunzl (-1,44 Prozent auf 24,70 GBP), Fresnillo (-1,15 Prozent auf 17,21 GBP), Associated British Foods (-0,72 Prozent auf 22,06 GBP), Admiral Group (-0,72 Prozent auf 36,08 GBP) und Halma (-0,60 Prozent auf 32,92 GBP).

Diese Aktien weisen das größte Handelsvolumen im FTSE 100 auf

Die Aktie im FTSE 100 mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Lloyds Banking Group-Aktie. Zuletzt wurden via LSE 3.201.528 Aktien gehandelt. Die AstraZeneca-Aktie dominiert den FTSE 100 hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 214,961 Mrd. Euro.

Fundamentaldaten der FTSE 100-Aktien im Blick

In diesem Jahr hat die WPP 2012-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 5,82 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im FTSE 100 inne. Die Taylor Wimpey-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung mit 9,27 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: SB_photos / Shutterstock.com

In eigener Sache

ETF- und Aktien-Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. Spreads)

Vermögensaufbau mit Sparplänen kann so einfach sein. Wechsle zu finanzen.net ZERO und zahle ab sofort keine Order­gebühren mehr (nur markt­übliche Spreads)!

Informiere Dich jetzt und nutze ZERO-Konditionen für Deine Sparpläne!

Weitere News zum Thema