Börse London in Grün: FTSE 100 zum Handelsstart mit grünem Vorzeichen

29.10.2025 09:27:46

Das macht der FTSE 100 aktuell.

Um 09:10 Uhr tendiert der FTSE 100 im LSE-Handel 0,35 Prozent höher bei 9.730,73 Punkten. Die Marktkapitalisierung der im FTSE 100 enthaltenen Werte beträgt damit 2,773 Bio. Euro. Zum Beginn des Mittwochshandels stand ein Zuschlag von 0,000 Prozent auf 9.696,77 Punkte an der Kurstafel, nach 9.696,74 Punkten am Vortag.

Der FTSE 100 verzeichnete bei 9.732,83 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt am Mittwoch 9.696,75 Einheiten.

FTSE 100 seit Beginn des Jahres

Seit Wochenbeginn verbucht der FTSE 100 bislang ein Plus von 0,883 Prozent. Noch vor einem Monat, am 29.09.2025, erreichte der FTSE 100 einen Stand von 9.299,84 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 29.07.2025, betrug der FTSE 100-Kurs 9.136,32 Punkte. Der FTSE 100 erreichte vor einem Jahr, am 29.10.2024, den Wert von 8.219,61 Punkten.

Der Index kletterte seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 17,80 Prozent nach oben. Das Jahreshoch des FTSE 100 steht derzeit bei 9.732,83 Punkten. Das Jahrestief steht hingegen bei 7.544,83 Zählern.

Top und Flops heute

Die Top-Aktien im FTSE 100 sind derzeit Next (+ 6,83 Prozent auf 143,20 GBP), Glencore (+ 5,50 Prozent auf 3,71 GBP), GSK (+ 3,74 Prozent auf 17,06 GBP), Fresnillo (+ 2,83 Prozent auf 22,09 GBP) und Rio Tinto (+ 1,94 Prozent auf 55,13 GBP). Zu den schwächsten FTSE 100-Aktien zählen derweil Frasers Group (-2,08 Prozent auf 7,31 GBP), Diploma (-1,42 Prozent auf 55,50 GBP), Vodafone Group (-1,25 Prozent auf 0,92 GBP), Halma (-1,23 Prozent auf 35,44 GBP) und Weir Group (-1,21 Prozent auf 29,46 GBP).

Diese Aktien weisen das größte Handelsvolumen im FTSE 100 auf

Im FTSE 100 sticht die Glencore-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 6.726.609 Aktien wurden zuletzt via LSE gehandelt. Die AstraZeneca-Aktie nimmt im FTSE 100, nach Marktkapitalisierung gewichtet, mit 218,650 Mrd. Euro den größten Anteil ein.

Fundamentaldaten der FTSE 100-Werte im Fokus

Die WPP 2012-Aktie präsentiert mit 5,54 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im FTSE 100. Im Index verzeichnet die WPP 2012-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 10,79 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: SB_photos / Shutterstock.com

Werbung

Jetzt verfügbar: Investieren wie Warren Buffett

Der Value-Stars-Deutschland-Index bündelt die aussichts­reichsten deutschen Aktien nach der Strategie von Investoren wie Warren Buffett und Benjamin Grahamin – mit beein­druckendem Erfolg.

Noch nicht investiert? Dann hier informieren!

Weitere News zum Thema