Börse London in Rot: FTSE 100 schlussendlich schwächer
Am Donnerstag tendierte der FTSE 100 via LSE schlussendlich 0,20 Prozent schwächer bei 9.427,73 Punkten. Der Börsenwert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 2,716 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Gewinn von 0,000 Prozent auf 9.446,44 Punkte an der Kurstafel, nach 9.446,43 Punkten am Vortag.
Der FTSE 100 verzeichnete bei 9.475,07 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt am Donnerstag 9.417,62 Einheiten.
FTSE 100 seit Beginn Jahr
Seit Beginn der Woche verzeichnet der FTSE 100 bislang Gewinne von 1,54 Prozent. Vor einem Monat, am 02.09.2025, wurde der FTSE 100 mit 9.116,69 Punkten berechnet. Vor drei Monaten, am 02.07.2025, wurde der FTSE 100 auf 8.774,69 Punkte taxiert. Noch vor einem Jahr, am 02.10.2024, wies der FTSE 100 einen Wert von 8.290,86 Punkten auf.
Seit Jahresbeginn 2025 stieg der Index bereits um 14,14 Prozent. In diesem Jahr erreichte der FTSE 100 bereits ein Jahreshoch bei 9.475,07 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 7.544,83 Punkten markiert.
Aktuelle Gewinner und Verlierer im FTSE 100
Unter den Top-Aktien im FTSE 100 befinden sich derzeit Tesco (+ 5,28 Prozent auf 4,52 GBP), 3i (+ 4,06 Prozent auf 43,10 GBP), Rentokil Initial (+ 2,60 Prozent auf 3,87 GBP), Frasers Group (+ 2,53 Prozent auf 7,70 GBP) und Croda International (+ 2,49 Prozent auf 28,38 GBP). Unter den schwächsten FTSE 100-Aktien befinden sich hingegen Experian (-4,22 Prozent auf 35,20 GBP), BT Group (-3,03 Prozent auf 1,86 GBP), WPP 2012 (-2,80 Prozent auf 3,60 GBP), Fresnillo (-2,72 Prozent auf 22,90 GBP) und Flutter Entertainment (-2,47 Prozent auf 187,75 GBP).
Welche Aktien im FTSE 100 das größte Handelsvolumen aufweisen
Das Handelsvolumen der Lloyds Banking Group-Aktie ist im FTSE 100 derzeit am höchsten. 73.758.762 Aktien wurden zuletzt via LSE gehandelt. Mit 207,118 Mrd. Euro macht die HSBC-Aktie im FTSE 100 derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.
Fundamentaldaten der FTSE 100-Aktien im Fokus
Die WPP 2012-Aktie hat 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5,61 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den FTSE 100-Werten inne. Unter den Aktien im Index zeigt die WPP 2012-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 10,63 Prozent die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: SB_photos / Shutterstock.com