Börse London in Rot: FTSE 100 zum Start des Mittwochshandels in Rot
Am Mittwoch notiert der FTSE 100 um 09:10 Uhr via LSE 0,22 Prozent leichter bei 9.693,51 Punkten. Insgesamt kommt der Index damit auf einen Börsenwert in Höhe von 2,773 Bio. Euro. Zum Start des Mittwochshandels standen Gewinne von 0,000 Prozent auf 9.714,98 Punkte an der Kurstafel, nach 9.714,96 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den FTSE 100 bis auf 9.714,98 Punkte. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 9.680,51 Zählern.
FTSE 100-Performance auf Jahressicht
Seit Beginn der Woche verlor der FTSE 100 bereits um 0,244 Prozent. Vor einem Monat ruhte der LSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 03.10.2025, erreichte der FTSE 100 einen Wert von 9.491,25 Punkten. Der FTSE 100 erreichte vor drei Monaten, am 05.08.2025, den Wert von 9.142,73 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 05.11.2024, lag der FTSE 100 bei 8.172,39 Punkten.
Der Index legte auf Jahressicht 2025 bereits um 17,35 Prozent zu. Bei 9.787,63 Punkten markierte der FTSE 100 bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief steht hingegen bei 7.544,83 Zählern.
Das sind die Tops und Flops im FTSE 100
Unter den stärksten Einzelwerten im FTSE 100 befinden sich derzeit Barratt Developments (+ 1,50 Prozent auf 3,78 GBP), Frasers Group (+ 1,40 Prozent auf 6,94 GBP), RELX (+ 1,18 Prozent auf 34,17 GBP), InterContinental Hotels Group (+ 0,99 Prozent auf 94,02 GBP) und Land Securities Group (+ 0,80 Prozent auf 6,33 GBP). Schwächer notieren im FTSE 100 hingegen Weir Group (-4,24 Prozent auf 27,58 GBP), Marks Spencer (-2,55 Prozent auf 3,75 GBP), Burberry (-2,52 Prozent auf 11,39 GBP), Associated British Foods (-1,58 Prozent auf 21,77 GBP) und Scottish Mortgage Investment Trust (-1,56 Prozent auf 11,35 GBP).
Die teuersten Unternehmen im FTSE 100
Aktuell weist die Lloyds Banking Group-Aktie das größte Handelsvolumen im FTSE 100 auf. Zuletzt wurden via LSE 2.469.326 Aktien gehandelt. Im FTSE 100 weist die AstraZeneca-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 217,367 Mrd. Euro den größten Börsenwert auf.
FTSE 100-Fundamentaldaten im Blick
Die WPP 2012-Aktie hat mit 4,42 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im FTSE 100 inne. Mit 9,09 Prozent äußert sich die Dividendenrendite der Legal General-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: SB_photos / Shutterstock.com