Börse Wien: ATX Prime legt mittags den Rückwärtsgang ein
Der ATX Prime fällt im Wiener Börse-Handel um 12:08 Uhr um 1,49 Prozent auf 2.373,59 Punkte. Zum Start des Dienstagshandels stand ein Verlust von 0,010 Prozent auf 2.409,37 Punkte an der Kurstafel, nach 2.409,61 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tageshoch am Dienstag bei 2.409,37 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 2.367,92 Punkten verzeichnete.
ATX Prime-Entwicklung im Jahresverlauf
Vor einem Monat ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 03.10.2025, wies der ATX Prime einen Stand von 2.377,15 Punkten auf. Noch vor drei Monaten, am 04.08.2025, wies der ATX Prime einen Wert von 2.262,06 Punkten auf. Noch vor einem Jahr, am 04.11.2024, wies der ATX Prime einen Wert von 1.760,36 Punkten auf.
Der Index kletterte seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 29,99 Prozent nach oben. Der ATX Prime erreichte in diesem Jahr seinen Höchststand bei 2.428,97 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 1.745,07 Zählern verzeichnet.
Top und Flops heute
Zu den stärksten Einzelwerten im ATX Prime zählen aktuell Wolford (+ 12,67 Prozent auf 3,38 EUR), Flughafen Wien (+ 0,38 Prozent auf 53,00 EUR), CA Immobilien (+ 0,25 Prozent auf 23,96 EUR), Österreichische Post (+ 0,00 Prozent auf 29,95 EUR) und Addiko Bank (+ 0,00 Prozent auf 21,40 EUR). Die schwächsten ATX Prime-Aktien sind hingegen Mayr-Melnhof Karton (-6,14 Prozent auf 74,90 EUR), Frequentis (-5,61 Prozent auf 74,00 EUR), Marinomed Biotech (-3,38 Prozent auf 20,00 EUR), Lenzing (-3,10 Prozent auf 25,00 EUR) und Kapsch TrafficCom (-2,99 Prozent auf 6,50 EUR).
ATX Prime-Aktien mit dem größten Börsenwert
Das größte Handelsvolumen im ATX Prime kann derzeit die AT S (AT&S)-Aktie aufweisen. 219.176 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Erste Group Bank-Aktie weist im ATX Prime den höchsten Börsenwert auf. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 34,855 Mrd. Euro.
KGV und Dividende der ATX Prime-Aktien
Unter den ATX Prime-Aktien präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Marinomed Biotech-Aktie mit 1,91 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die OMV-Aktie ermöglicht Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,03 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: gopixa / Shutterstock.com