Börse Wien: Börsianer lassen ATX Prime steigen
Um 15:40 Uhr legt der ATX Prime im Wiener Börse-Handel um 0,82 Prozent auf 2.312,70 Punkte zu. In den Handel ging der ATX Prime 0,043 Prozent fester bei 2.294,93 Punkten, nach 2.293,95 Punkten am Vortag.
Der ATX Prime verzeichnete bei 2.314,32 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt am Montag 2.294,93 Einheiten.
So bewegt sich der ATX Prime auf Jahressicht
Der ATX Prime erreichte vor einem Monat, am 08.08.2025, einen Stand von 2.358,81 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Der ATX Prime wies am vorherigen Handelstag, dem 06.06.2025, einen Wert von 2.234,94 Punkten auf. Vor einem Jahr ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 06.09.2024, wies der ATX Prime einen Stand von 1.788,62 Punkten auf.
Seit Beginn des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 26,66 Prozent nach oben. 2.428,97 Punkte markierten den Höchststand des ATX Prime im laufenden Jahr. Bei 1.745,07 Zählern wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
ATX Prime-Top-Flop-Aktien
Unter den Top-Aktien im ATX Prime befinden sich derzeit AT S (AT&S) (+ 3,59 Prozent auf 19,06 EUR), FACC (+ 3,07 Prozent auf 8,73 EUR), Kapsch TrafficCom (+ 2,38 Prozent auf 7,74 EUR), Palfinger (+ 2,07 Prozent auf 37,00 EUR) und Erste Group Bank (+ 2,04 Prozent auf 82,70 EUR). Auf der Verliererseite im ATX Prime stehen hingegen UBM Development (-1,82 Prozent auf 21,60 EUR), Frequentis (-1,28 Prozent auf 61,80 EUR), Polytec (-0,91 Prozent auf 3,26 EUR), BAWAG (-0,81 Prozent auf 110,60 EUR) und Semperit (-0,78 Prozent auf 12,80 EUR).
Welche ATX Prime-Aktien den größten Börsenwert aufweisen
Aktuell weist die FACC-Aktie das größte Handelsvolumen im ATX Prime auf. Zuletzt wurden via Wiener Börse 107.753 Aktien gehandelt. Die Erste Group Bank-Aktie nimmt im ATX Prime, nach Marktkapitalisierung gewichtet, mit 31,458 Mrd. Euro den größten Anteil ein.
Fundamentaldaten der ATX Prime-Mitglieder im Blick
Unter den ATX Prime-Aktien verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung die Marinomed Biotech-Aktie mit 1,53 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die OMV-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 9,49 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: gopixa / Shutterstock.com